Liebe SchĂŒlerinnen und SchĂŒler, liebe Eltern, die zweiten Fremdsprachen möchten sich auf dieser Seite vorstellen. An der Goetheschule wird die zweite Fremdsprache bereits ab dem zweiten Halbjahr der 5. Klasse unterrichtet. Dabei geht es um einen ersten, spielerischen Kontakt mit der Sprache ohne Notendruck. Dies erleichtert auch das Lernen ab der 6. Klasse. Bei der...
Read More
Auch in diesem Jahr begrĂŒĂŸten unsere Musikarbeitsgemeinschaften und Klassenorchester die Schulgemeinschaft an jedem Dezembermorgen vor der ersten Stunde mit adventlicher und weihnachtlicher Musik. Durch die Tontechnik-AG in stimmungsvolles Licht getaucht wurde das Musizieren zum besinnlichen Einstieg in den Schultag fĂŒr die Zuhörerinnen und Zuhörer. (Fotos & Video: M. Ahrens)
Read More
In der voll besetzten HerrenhĂ€user Kirche stimmten die Musikarbeitsgemeinschaften der Goetheschule mit einem stimmungsvollen Konzert das Publikum musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Chor, BlĂ€ser- und Streicher-AG der JahrgĂ€nge 5-7 sowie Bigband, Gemischter Chor, Orchester und Kammerchor gestalteten ein gleichsam niveauvolles wie abwechlsungsreiches Programm, bei dem fĂŒr jeden Musikgeschmack etwas dabei war: von klassisch schlichten...
Read More
SunRise
Letztes Update: 1.9., 17:00 Uhr Auch in diesem Jahr sticht die Segel-AG wieder in See, um eine Woche auf der Ostsee junge SeglerInnen auszubilden. Ein Novum in diesem Jahr ist, dass wir in Flensburg starten. Aktuell sind wir auf dem Weg dort hin und hoffen, dass dies der einzige Starkregen bleibt, den wir fĂŒr die...
Read More
Im MĂ€rz haben wir, eine Gruppe von SchĂŒler:innen des 10. und 11. Jahrgangs, an einem SchĂŒleraustausch mit dem LycĂ©e Flaubert in Rouen (Frankreich) teilgenommen. Im Rahmen des Austauschs haben wir an einem Projekt zum Thema Nationalsozialismus gearbeitet und uns mit der Frage beschĂ€ftigt, welche Spuren dieser Zeit wir in beiden StĂ€dten finden und wie in...
Read More
Hamlet: Eine der bedeutendsten, meistgespielten und am meisten zitierten Tragödien von William Shakespeare, die seit ĂŒber 400 Jahren Menschen zum Lesen, Spielen, Analysieren, Interpretieren, Neuinszenieren und Zitieren anregt. JĂ€hrlich widmen sich allein etwa 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen der Tragödie. Shakespeares Hamlet ist ein StĂŒck der Superlative, das hohe Erwartungen weckt und somit eine enorme Fallhöhe birgt....
Read More
Die Fotografien werden ab dem 12.06.2023 ausgestellt. Sind wir anders? Der Sturz der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland und das Ende des zweiten Weltkriegs sind fast 80 Jahre her. Die Gesellschaft in sensibilisierter fĂŒr Fremdenfeindlichkeit und die Situation fĂŒr Minderheiten verbessert sich stĂ€ndig. Auch durch eine Queer-AG und ein geschlechtsneutrales WG versucht unsere Schule DiversitĂ€t zu...
Read More
Die Zirkus-AG Z-AG Zack besteht inzwischen seit 20 Jahren an der Goetheschule. Im Laufe der Jahre haben unzĂ€hlige Kinder auf der BĂŒhne gestanden, um ihr circensisches Können zu prĂ€sentieren. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Laufkugeln, EinrĂ€der oder VertikaltĂŒcher handelt – hier findet jeder seine Nische und kann zurecht stolz darauf sein,...
Read More
Frankreich Austausch: Unsere Austauschpartner*innen aus GĂ©rardmer zu Besuch in Hannover: Der Besuch unserer französischen Austauschpartner*innen in Hannover fand vom 13.03. bis 22.03. statt. Wir deutschen SchĂŒler*innen haben uns vorher wöchentlich mit Herrn Niebaum in der AG-Zeit getroffen und alles zusammen geplant. Wir haben Austauschpartner*innen zugeteilt bekommen, welche fĂŒr die zehn Tage bei uns gewohnt haben....
Read More
Durchpusten! Das war ein Kampf! Beim Trainer pulsiert noch immer das Adrenalin. Die SchĂŒler/innen der Goetheschule konnten sich im Bezirksentscheid auf der Anlage des DTV gegen alle Gegner durchsetzen und stehen jetzt im Niedersachsenfinale, das in Braunschweig stattfindet. Die SchĂŒler/innen aus der 5.-7. Klasse setzten sich als gemischtes Team gegen die Jungenmannschaften der Bismarckschule (3:2),...
Read More
1 2 3 4 5 6 18

AnkĂŒndigungen

Informationen zu SchulausfÀllen bei extremen WitterungsverhÀltnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts fĂŒr Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine ErklĂ€rung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

NĂ€chste Termine

Schulleben

Engagement fĂŒr Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

GlĂŒckskartons

Werte und Normen
1.07.2025