The Story In 1981 Northern Ireland, during the tumultuous period known as the Troubles, The Ferryman by Jez Butterworth unfolds a gripping story centered around the Carney family harbouring a dark secret. The play takes a deep dive into the lives of individuals affected by the conflict. As the IRA’s influence loomed large, the family’s...
Read More
Am 04.04.25, dem letzten Tag vor den Ferien, schrieben wir gemeinsam ein paar chinesische Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Reispapier. Vorher gab es eine kleine Einführung in die Schreibutensilien und die Grundstriche. Genug Zeit zum Üben war vorhanden. Wir einigten uns auf das Schriftzeichen 爱 ài „Liebe“ als Motiv für ein etwa DINA-4-großes Format....
Read More
Die 7. Klassen der Goetheschule werden ab Schuljahresbeginn 2025/26 mit schülereigenen Tablets nach unserem Medienbildungskonzept unterrichtet. Wie im Medienentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover vorgesehen, werden hierfür iPads eingesetzt. Die Auslieferung der Geräte ist für das Ende der Sommerferien vorgesehen. Das Bestellportal bei unserem Partner AfB für die Eltern der aktuell 6. Klassen ist geöffnet. Es ist...
Read More
Am 17. März war es endlich wieder so weit: Bigband, Kammerchor, Großer Chor und Orchester machten sich auf den Weg nach Hitzacker, um die dortige Jugendherberge für ihre alljährliche Musikarbeitswoche in Beschlag zu nehmen und in ein Haus voller Musik zu verwandeln. Mit intensiven Proben von früh morgens bis spät in den Abend wurde hier...
Read More
Wie in jedem Jahr proben alle Musikzweig-AGs in Hitzacker. Von morgens bis abends wird fleißig am Repertoire des ganzen Schuljahres gearbeitet. Und dieses Mal bei bestem Frühlingswetter! Auch der Große Chor ist dabei. An Tag 3 der Musik-Arbeitswoche haben wir eine Aufnahme unserer Probenarbeit gemacht. Wohlgemerkt handelt es sich nicht um ein Studio, in dem...
Read More
Trikots für den Fußballverein? Ein gemeinsames Outfit für die Tanzgruppe? So etwas wollen wir auch! Johanna Bischof aus dem Kunst-LK hatte die passende Idee. Nach einer langen Arbeitsphase – vom ersten Brainstorming über verschiedenste konkrete Entwürfe und vielen Versionen sowie zig Revisionen im Austausch mit unseren Sängern – ist das neue Chor-Logo nun fertig. Der...
Read More
Am Montag, den 03.03., und Dienstag, den 04.03., konnte der gesamte 5. Jahrgang der Goetheschule das interaktive Theaterstück „Respekt, Digga“ – eine Kooperation des Theaterpädagogischen Zentrums Hannover und Umgebung (TPZHU) und des Jugendschutzes der Stadt Hannover – erleben. Mit den Mitteln des Theaters konnten die Kinder die Frage untersuchen: Was bedeutet Respekt? Das Stück, welches...
Read More
Die Staatsoper bietet ein Gesangscoaching an, dass sich an junge Sängerinnen und Sänger richtet, die schon singen können, aber noch das Eine oder Andere an ihrer Technik und der Bühnenpräsenz optimieren wollen. Ayda Kirci, Gesangscoach für dieses Projekt an der Staatsoper, kam mit ihrem Kollegen Frank Hülsemann vom Diakonischen Werk Hannover, das dieses Projekt finanziell...
Read More
Wählen wie im echten Leben… Die Juniorwahl ist an der Goetheschule schon eine echte Institution. Seit Falk Freyberg vor einigen Jahren das erste Mal mit einem Team das Projekt durchführte, wurden viele weitere Wahlen abgehalten: Landtagswahlen, Europawahlen, Bundestagswahlen. Wir sind also Profis.Trotzdem war es dieses Mal besonders aufregend! Der Wahlvorstand mit Emin, Enes, Helene, Ismail,...
Read More
Am Montag, dem 27.01.2025, fand die Graduation der dritten Welle der A-Teams (Antidiskriminierungsteams) statt. Zu Beginn der Veranstaltung hielt der Oberbürgermeister Belit Onay eine inspirierende Rede vor den A-Team-Mitgliedern, ihren Eltern und den Schulleitungen. Folgend darauf erhielten wir, die A-Team-Mitglieder der verschiedenen Institutionen, unsere Zertifikate und Pullis und durften ein Bild mit dem Oberbürgermeister machen....
Read More
1 2 3 17

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025