– ein fächerübergreifendes Projekt mit dem Französischunterricht Werte und Normen-Gruppen der Jahrgänge 9 und 11 setzten sich mit dem Thema Menschenrechte kreativ auseinander. Die gestalteten Schuhkartons wurden im Rahmen der Veranstaltung „Prix Liberté“ präsentiert.  „Prix Liberté“ ist ein französisches Projekt für Jugendliche weltweit, das sich für Freiheit und Menschenrechte engagiert.  Hier sind die Ergebnisse: Weitere...
Read More
Vom 19. bis 23. Mai haben sich Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Goetheschule Hannover mit anderen Gruppen aus zahlreichen deutschen und französischen Schulen zur Drittortbegegnung in Göttingen getroffen, um im Rahmen des Kinema-Projektes Filme zu drehen oder sich auf andere Weise kreativ auszuprobieren. Zuvor haben alle Teilnehmenden des Projektes die Filme „Le regne...
Read More
Am letzten Freitag war es soweit: Im Rahmen unserer Projektwoche feierten wir am Freitag, den 20.06.2025, unser Schulfest anlässlich unseres siebzigjährigen Bestehens. Hierbei wurden alle Projekte vorgestellt, an welchen die Schüler*innen zuvor vier Tage lang gearbeitet haben. So boten sich zahlreiche Aktivitäten wie Escape Rooms, kulinarische Leckerbissen oder Tanzeinlagen an, alternativ konnte man auch neue...
Read More
Vom 16. bis 20.06.2025 wird der Schulalltag am Gymnasium Goetheschule einmal ganz anders gestaltet: Statt Mathe, Englisch und Co. steht Projektarbeit auf dem Plan. Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten, wissenschaftliche Experimente oder soziale Projekte – die Schülerinnen und Schüler können eigene Interessen verfolgen, Neues entdecken und im Team arbeiten. Auf www.goethebunterleben.de berichtet eine Projektgruppe in verschiedenen Redaktionsteams über die...
Read More
Am 4. Juni 2025 fand an unserer Schule der Theater-Doppelabend „Zwischen den Welten“ statt, der das Publikum mit zwei herausragenden Interpretationen des Themas begeisterte. Den Auftakt machte die Theater-AG 5-7 mit einem selbst entwickelten Stück, das eine moderne Adaption von Romeo und Julia darstellte. Das Stück spricht die Herausforderungen des Lebens zwischen zwei Kulturen an....
Read More
The Story In 1981 Northern Ireland, during the tumultuous period known as the Troubles, The Ferryman by Jez Butterworth unfolds a gripping story centered around the Carney family harbouring a dark secret. The play takes a deep dive into the lives of individuals affected by the conflict. As the IRA’s influence loomed large, the family’s...
Read More
Am 04.04.25, dem letzten Tag vor den Ferien, schrieben wir gemeinsam ein paar chinesische Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Reispapier. Vorher gab es eine kleine Einführung in die Schreibutensilien und die Grundstriche. Genug Zeit zum Üben war vorhanden. Wir einigten uns auf das Schriftzeichen 爱 ài „Liebe“ als Motiv für ein etwa DINA-4-großes Format....
Read More
Die 7. Klassen der Goetheschule werden ab Schuljahresbeginn 2025/26 mit schülereigenen Tablets nach unserem Medienbildungskonzept unterrichtet. Wie im Medienentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover vorgesehen, werden hierfür iPads eingesetzt. Die Auslieferung der Geräte ist für das Ende der Sommerferien vorgesehen. Das Bestellportal bei unserem Partner AfB für die Eltern der aktuell 6. Klassen ist geöffnet. Es ist...
Read More
Am 17. März war es endlich wieder so weit: Bigband, Kammerchor, Großer Chor und Orchester machten sich auf den Weg nach Hitzacker, um die dortige Jugendherberge für ihre alljährliche Musikarbeitswoche in Beschlag zu nehmen und in ein Haus voller Musik zu verwandeln. Mit intensiven Proben von früh morgens bis spät in den Abend wurde hier...
Read More
Wie in jedem Jahr proben alle Musikzweig-AGs in Hitzacker. Von morgens bis abends wird fleißig am Repertoire des ganzen Schuljahres gearbeitet. Und dieses Mal bei bestem Frühlingswetter! Auch der Große Chor ist dabei. An Tag 3 der Musik-Arbeitswoche haben wir eine Aufnahme unserer Probenarbeit gemacht. Wohlgemerkt handelt es sich nicht um ein Studio, in dem...
Read More
1 2 3 18

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025