WĂ€hlen wie im echten Leben
 Die Juniorwahl ist an der Goetheschule schon eine echte Institution. Seit Falk Freyberg vor einigen Jahren das erste Mal mit einem Team das Projekt durchfĂŒhrte, wurden viele weitere Wahlen abgehalten: Landtagswahlen, Europawahlen, Bundestagswahlen. Wir sind also Profis.Trotzdem war es dieses Mal besonders aufregend! Der Wahlvorstand mit Emin, Enes, Helene, Ismail,...
Read More
Tag 8: Ein Flautenschieber zum Schluss – Marina Minde – Flensburg – heute ohne Screenshot – Nach den sehr erfolgreichen Segeltagen der letzten Woche sind die finalen 8 Meilen nach Flensburg eher mĂŒĂŸig, da der Wind noch nicht aufgewacht ist. So dĂŒmpeln wir aktuell mit etwa 1,5 Knoten Richtung Flensburg, um dort die Schiffe wieder...
Read More
SunRise
Letztes Update: 1.9., 17:00 Uhr Auch in diesem Jahr sticht die Segel-AG wieder in See, um eine Woche auf der Ostsee junge SeglerInnen auszubilden. Ein Novum in diesem Jahr ist, dass wir in Flensburg starten. Aktuell sind wir auf dem Weg dort hin und hoffen, dass dies der einzige Starkregen bleibt, den wir fĂŒr die...
Read More
Die Zirkus-AG Z-AG Zack besteht inzwischen seit 20 Jahren an der Goetheschule. Im Laufe der Jahre haben unzĂ€hlige Kinder auf der BĂŒhne gestanden, um ihr circensisches Können zu prĂ€sentieren. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Laufkugeln, EinrĂ€der oder VertikaltĂŒcher handelt – hier findet jeder seine Nische und kann zurecht stolz darauf sein,...
Read More
Wir laden Sie am 12.11. in der Zeit 10:00 – 12:00 Uhr herzlich zum Tag der Musik ein. Es erwartet Sie ein buntes Programm unserer Musikklassen. Erfahren Sie, was es heißt, einen echten Musikzweig mit Musik als Hauptfach zu haben. UhrzeitRaumAktionLehrkraft9:45 UhrEingang Haltenhoffstr.BlĂ€ser-AG (Opening)Hr. Meyer10:00 Uhr– Aula (C103)– C002– C003– D005 – BlĂ€ser-AG– Streicher-AG– Klassenorchester...
Read More
Tag 7: Marstal – Heiligenhafen Nachdem wir den gestrigen Tag extrem entspannt haben angehen lassen, hieß es heute morgen, frĂŒh aus den Federn zu kriechen, denn Auslaufen war um 6:00 Uhr. Im Laufe der Nacht sind sowohl der Regen als auch der Wind abgezogen, sodass wir heute morgen bei bestem Wetter und drei WindstĂ€rken in...
Read More
Auch nach dem digitalen Tag der offenen TĂŒr am 26.2.2022 heißen wir Sie und Euch am Gymnasium Goetheschule Hannover herzlich willkommen. Am Mittwoch, 18.5.2022, um 17 Uhr haben interessierte VierklĂ€ssler*innen mit ihren Eltern Gelegenheit, einen Blick in das GebĂ€ude der Goetheschule im Franziusweg 43 zu werfen. Am Haupteingang empfĂ€ngt Sie Herr Dr. Wendorf, der Jahrgangskoordinator...
Read More
Zwei SchĂŒlerinnen der Goetheschule erreichen Bundesfinale im PrĂ€sentationswettbewerb „Jugend prĂ€sentiert“ Mit ihrer PrĂ€sentation zur Frage „Warum sind GeschmĂ€cker unterschiedlich?“ bewiesen Hannah Gille und Emilia SchĂŒngel aus der 10a ihr PrĂ€sentationskönnen beim LĂ€nderfinale von „Jugend prĂ€sentiert“ und qualifizierten sich damit fĂŒr das Bundesfinale. Der PrĂ€sentationswettbewerb kĂŒrt jĂ€hrlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen PrĂ€sentationen. Zudem gewinnen sie die...
Read More
Bundestagswahl erleben – Ergebnisse der Juniorwahl an der Goetheschule Die GoetheschĂŒlerinnen und GoetheschĂŒler ab Jahrgang 8 hatten am 23. und 24. September die Wahl: Wer soll in den 20. Deutschen Bundestag einziehen? Wahlurne im Wahlraum Die Goetheschule Hannover nahm an der bundesweit durchgefĂŒhrten Juniorwahl teil, die u.a. vom Bundesministerium fĂŒr Familie, Frauen, Senioren und Jugend...
Read More
SunRise
Retrospektive Nachdem wir alle wieder gut zu Hause angekommen sind und sich vielleicht auch schon ein bisschen die Gelegenheit zur Erholung geboten hat, hier nun abschließend die Gesamtbetrachtung des Törn: In der Summe haben wir (dies gilt fĂŒr das Kochstudio, die anderen Crews werden eine vergleichbare Strecke zurĂŒckgelegt haben) laut NV-Charts-Plotter eine Strecke von 153,67...
Read More
1 2 3

AnkĂŒndigungen

Anmeldung fĂŒr den zukĂŒnftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhĂ€ngig von der Reihenfolge des Eingangs berĂŒcksichtigt.
Informationen zu SchulausfÀllen bei extremen WitterungsverhÀltnissen:

NĂ€chste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025