Jede Schülerin hat Stärken. Jede Schülerin hat Kompetenzen. Jede Schülerin hat Interessen. Jede Schülerin hat Talente.
Diese gilt es zu entdecken, denn oft liegen sie im Verborgenen. Die eigenen Potentiale zu erkennen ist einer der wichtigsten Aspekte im Bereich der Berufsorientierung.
Im November 2020 konnten unsere Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs glücklicherweise noch kurz vor dem Lockdown im Klassenverband an dem 3-tägigen Workshop “Startschuss” teilnehmen. Die Workshops finden in den Räumlichkeiten und unter der Federführung der AWO statt. Schwerpunkt hierbei ist die Potentialanalyse, bei der alle Schülerinnen bei ihren unterschiedlichen Aufgaben beobachtet werden. Alles wird notiert und am Ende erhalten alle SchülerInnen ein individuelles Stärkeprofil – wowohl in einem Vier-Augen-Gespräch als auch in einer umfangreichen Dokumentation. Mit den Ergebnissen dieses Workshops kann dann in den kommenden Wochen und Monaten weiter intensiv gearbeitet. Im Jahr 2021 wird das Coaching pandemiebedingt digital über Videokonferenzen erfolgen.
Wir danken dem engangierten Team um Frau Sabine Johannes von der AWO für die tolle Durchführung des Projekts. Zudem danken wir ganz besodners der Stadt Hannover und der Agentur für Arbeit Hannover, die das Projekt schon seit mehreren Jahren finanzieren.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.