Mit dem Auftritt des Musicalorchesters der Goetheschule öffnete sich am 1.12. das erste Türchen des Musikalischen Adventskalenders 2022. Bis zum 22.12. werden an jedem Morgen in der Zeit zwischen 7.45-7.55 Uhr Klassenorchester, Arbeitsgemeinschaften und Ensembles des Musikzweiges die Schulgemeinschaft mit vorweihnachtlicher Musik begrüßen und zum kurzen Verweilen einladen. Die weiteren Kalendertürchen werden von diesen Ensembles...Read More
Die „Planeten“ gehören zu den bedeutendsten und bekanntesten Orchesterwerken des englischen Komponisten Gustav Holst, nicht zuletzt aufgrund deren emotional-kontrastreicher und zuweilen an Filmmusik erinnernder musikalischer Gestaltung. In einer ganz besonderen Version konnten die Besucher*innen des Konzertes am 14.11.22 diesen Meilenstein der Musikgeschichte in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula erleben. Jeweils eingeleitet durch...Read More
Goethe-ONE ist zurück! Und wie! Allen Widrigkeiten zum Trotz hat er es geschafft: Raphael Legrand hat eine weitere fulminante Produktion des Kleinkunstabends auf die Bühne gebracht und damit ein Format fortgesetzt, das jetzt schon das Zeug zum Klassiker der kulturellen Szene unserer Schule hat: „Kunst, Klassik, Kabarett, Pop, Poesie, Performance“ standen für die zwei Aufführungen...Read More
Am 1.6.22 gastierte das Collegium Musicum in der Herrenhäuser Kirche. Zur Eröffnung spielte das Projektorchester Rossinis Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla“ – ein fröhlich beschwingter Beginn dieses abwechslungsreichen Konzertabends. Im Anschluss präsentierte das Klassenorchester des Musikkurses des 11. Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Grimpe ein stimmungsvolles Arrangement des Songs „Flying Carpet“ und...Read More
„Corona verhindert unseren Klassenmusikabend vor Publikum? NEIN – mit uns nicht! Wenn wir aufgrund der Hygienevorschriften keine Zuhörer in die Aula einladen dürfen, dann sorgen wir dafür, dass unsere Musik Familien und Freunde per Streaming nach Hause erreicht!“ So dachten die Musikzweigschüler*innen der Klasse 7b und gestalteten mit Freude und viel Engagement am 16.12.21 ein...Read More
Am 14.1.21 sind wir, die Klasse 5a, mit der Bahn zum NDR-Funkhaus gefahren, um das Schülerkonzert „Orchester-Detektive: Was ist los mit Harry Potter?“ anzuhören. Es spielte die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Frank Strobel Filmmusik von John Williams, der in diesem Jahr 90 Jahre alt wird. Wir hörten Stücke aus „Star Wars“, „Harry Potter“,...Read More
Goethe-ONE – so nannte sich die Veranstaltung, die am 12. 03.20 in der Außenstelle der Goetheschule stattfand. Was sollte denn der Titel „Goethe-ONE“ bedeuten? Mit genau dieser Frage eröffnete auch die aufgeweckte Moderatorin Elisa Mohn (7a) und trug einige Ideen aus dem Publikum zusammen: einzigartig, gemeinsam, einmalig… Der Abend versprach spannend zu werden. Maya...Read More
Das Collegium Musicum und das Ensemble der Goetheschule eröffneten unter Leitung von Raphael Legrand mit Antonin Dvoraks Furiant aus den Slawischen Tänzen das Konzert mit im wahrsten Wortsinn furiosen rhythmischen Akzentverschiebungen das Konzert im feierlichen Ambiente der Herrenhäuser Kirche. Es folgte der 2. Satz aus Maurice Ravels Konzert für Klavier und Orchester, das auch hier...Read More
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.
Nächste Termine
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.