Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, konzertierte das Collegium Musicum der Goetheschule gemeinsam mit dem Schulorchester und dem Ensemble der Jahrgänge 8-12 in der Herrenhäuser Kirche. Auf dem Programm standen neben einer Zusammenstellung von Sätzen aus drei Konzerten für Solobläser und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ein Arrangement der Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen...
Read More
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, konzertiert das Collegium Musicum der Goetheschule gemeinsam mit den Ensemble-Arbeitsgemeinschaften der Jahrgänge 8-12 in der Herrenhäuser Kirche. Auf dem Programm steht eine Zusammenstellung von Sätzen aus drei Konzerten für Solobläser und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart sowie ein Arrangement der Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ von Antonín...
Read More
Mit dem Auftritt des Musicalorchesters der Goetheschule öffnete sich am 1.12. das erste Türchen des Musikalischen Adventskalenders 2022. Bis zum 22.12. werden an jedem Morgen in der Zeit zwischen 7.45-7.55 Uhr Klassenorchester, Arbeitsgemeinschaften und Ensembles des Musikzweiges die Schulgemeinschaft mit vorweihnachtlicher Musik begrüßen und zum kurzen Verweilen einladen. Die weiteren Kalendertürchen werden von diesen Ensembles...
Read More
Die „Planeten“ gehören zu den bedeutendsten und bekanntesten Orchesterwerken des englischen Komponisten Gustav Holst, nicht zuletzt aufgrund deren emotional-kontrastreicher und zuweilen an Filmmusik erinnernder musikalischer Gestaltung. In einer ganz besonderen Version konnten die Besucher*innen des Konzertes am 14.11.22 diesen Meilenstein der Musikgeschichte in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula erleben. Jeweils eingeleitet durch...
Read More
Goethe-ONE ist zurück! Und wie! Allen Widrigkeiten zum Trotz hat er es geschafft: Raphael Legrand hat eine weitere fulminante Produktion des Kleinkunstabends auf die Bühne gebracht und damit ein Format fortgesetzt, das jetzt schon das Zeug zum Klassiker der kulturellen Szene unserer Schule hat: „Kunst, Klassik, Kabarett, Pop, Poesie, Performance“ standen für die zwei Aufführungen...
Read More
Am 1.6.22 gastierte das Collegium Musicum in der Herrenhäuser Kirche. Zur Eröffnung spielte das Projektorchester Rossinis Ouvertüre zur Oper „Der Barbier von Sevilla“ – ein fröhlich beschwingter Beginn dieses abwechslungsreichen Konzertabends. Im Anschluss präsentierte das Klassenorchester des Musikkurses des 11. Jahrgangs unter der Leitung von Herrn Grimpe ein stimmungsvolles Arrangement des Songs „Flying Carpet“ und...
Read More
„Corona verhindert unseren Klassenmusikabend vor Publikum? NEIN – mit uns nicht! Wenn wir aufgrund der Hygienevorschriften keine Zuhörer in die Aula einladen dürfen, dann sorgen wir dafür, dass unsere Musik Familien und Freunde per Streaming nach Hause erreicht!“ So dachten die Musikzweigschüler*innen der Klasse 7b und gestalteten mit Freude und viel Engagement am 16.12.21 ein...
Read More
Am 14.1.21 sind wir, die Klasse 5a, mit der Bahn zum NDR-Funkhaus gefahren, um das Schülerkonzert „Orchester-Detektive: Was ist los mit Harry Potter?“ anzuhören. Es spielte die NDR Radiophilharmonie unter der Leitung von Frank Strobel Filmmusik von John Williams, der in diesem Jahr 90 Jahre alt wird. Wir hörten Stücke aus „Star Wars“, „Harry Potter“,...
Read More
Goethe-ONE – so nannte sich die Veranstaltung, die am 12. 03.20 in der Außenstelle der Goetheschule stattfand. Was sollte denn der Titel „Goethe-ONE“ bedeuten? Mit genau dieser Frage eröffnete auch die aufgeweckte Moderatorin Elisa Mohn (7a) und trug einige Ideen aus dem Publikum zusammen: einzigartig, gemeinsam, einmalig… Der Abend versprach spannend zu werden.   Maya...
Read More
Das Collegium Musicum und das Ensemble der Goetheschule eröffneten unter Leitung von Raphael Legrand mit Antonin Dvoraks Furiant aus den Slawischen Tänzen das Konzert mit im wahrsten Wortsinn furiosen rhythmischen Akzentverschiebungen das Konzert im feierlichen Ambiente der Herrenhäuser Kirche. Es folgte der 2. Satz aus Maurice Ravels Konzert für Klavier und Orchester, das auch hier...
Read More
1 2

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

SunRise

Segeltörn 2023 – online-Logbuch

Allgemein und Segel-AG
29.08.2023

Erasmus+: Projektwoche zu Art & Science in Spanien

Erasmus und Europaschule
31.07.2023

Erstmalig Auszeichnung mit Cambridge Certificates

Cambridge Certificate-AG
9.07.2023