Kammerchor

Der Kammerchor der Goetheschule ist aus der Idee heraus entstanden, stimmlich fortgeschrittene Schüler*innen und zu fördern und mit ihnen anspruchsvolle begleitete und A cappella-Literatur zu proben und aufzuführen. Seit seiner Gründung 1996 musizieren die Schüler*innen in einer kammermusikalischen Besetzung Stücke aus verschiedenen Stilrichtungen und Strömungen der klassischen und populären Musik.

Der Kammerchor richtet sich an ältere Schüler*innen, die mit Interesse und Engagement an ihrer Stimme und musikalisch herausfordernder Literatur arbeiten möchten.

Zusammen mit dem gemischten Chor der Goetheschule nahm der Kammerchor in den vergangenen Jahren an diversen musikalischen Großprojekten teil. Anlässlich des 50-jährigen Schuljubiläums führten beide Chöre das Oratorium „Die Schöpfung“ (J. Haydn) im Galeriegebäude Herrenhausen auf. Konzertreisen führten den Kammerchor bisher zweimal nach Malbork und einmal nach Oswiecim (Polen).

Aus dem Kammerchor kommen auch häufig die Solisten, die in den schuleigenen Musicalproduktionen eingesetzt werden, so z.B. Anatevka, Oklahoma, Brundibár, The Pirates of Penzance, Kiss me Kate, Singing In the Rain und Dracula.

Musikalische Leitung: Felix Grimpe


Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025