Die Gesellschaft der Freunde des Opernhauses (GFO) unterstützt 10 Schulen, unter anderem derzeit die Goetheschule, indem sie im Projekt „Tatort Oper” 6 Besuche im Opernhaus pro Saison – meist neu herausgekommene Stücke – für eine Gruppe von 14 Schüler*innen und einer Lehrkraft finanziert, sowie auch die nötigen Materialien bereitstellt.
Höhepunkt jeden Jahres ist das Intendantentreffen aller Gruppen am Ende der Spielzeit mit der Intendantin, dem Chefchoreographen und einem/r Sänger*in oder Dirigentin/Dirigenten. Hier können Fragen gestellt, Hörerfahrungen ausgetauscht und Themen zur letzten Spielzeit diskutiert werden, auch die Wahl der Oper des Jahres mit Preisverleihung findet dort statt. Die Veranstaltung schließt mit einem Getränke- und Kuchenbuffet und der Möglichkeit zum Gespräch.
Wir bereiten die jeweilige Aufführung vor, indem wir während regelmäßiger Treffen den Inhalt und Hintergrund der Opern bzw. der Ballette erarbeiten, uns mit den Charakteren vertraut machen und die Musik erschließen. Des Weiteren lesen wir Kritiken zu den Aufführungen und vergleichen sie mit unseren Eindrücken aus den Aufführungen. Zudem schreiben wir auch eigene Kritiken für die Homepage der GFO und bereiten immer einen Beitrag für das Intendantentreffen am Ende der Spielzeit vor.
Ansprechpartner: Daniel Meyer
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.