Opern-AG

Die Gesellschaft der Freunde des Opernhauses (GFO) unterstützt 10 Schulen, unter anderem derzeit die Goetheschule, indem sie im Projekt „Tatort Oper“ 6 Besuche im Opernhaus pro Saison – meist neu herausgekommene Stücke – für eine Gruppe von 14 Schüler*innen und einer Lehrkraft finanziert, sowie auch die nötigen Materialien bereitstellt. 

Höhepunkt jeden Jahres ist das Intendantentreffen aller Gruppen am Ende der Spielzeit mit der Intendantin, dem Chefchoreographen und einem/r Sänger*in oder Dirigentin/Dirigenten. Hier können Fragen gestellt, Hörerfahrungen ausgetauscht und Themen zur letzten Spielzeit diskutiert werden, auch die Wahl der Oper des Jahres mit Preisverleihung findet dort statt. Die Veranstaltung schließt mit einem Getränke- und Kuchenbuffet und der Möglichkeit zum Gespräch.

Wir bereiten die jeweilige Aufführung vor, indem wir während regelmäßiger Treffen den Inhalt und Hintergrund der Opern bzw. der Ballette erarbeiten, uns mit den Charakteren vertraut machen und die Musik erschließen. Des Weiteren lesen wir Kritiken zu den Aufführungen und vergleichen sie mit unseren Eindrücken aus den Aufführungen. Zudem schreiben wir auch eigene Kritiken für die Homepage der GFO und bereiten immer einen Beitrag für das Intendantentreffen am Ende der Spielzeit vor.

Ansprechpartner: Fiona Woll


Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025