Wie sieht der Schulalltag an einer Privatschule im Südwesten Englands aus? Was machen englische Teenager in ihrer Freizeit? Wie beeinflusst die Corona-Pandemie ihr Leben? Diese und weitere Fragen lassen sich acht Schülerinnen der Klassen 9a und 9c der Goetheschule aktuell aus erster Hand beantworten. Im Rahmen eines von Frau Heinrich und Herrn Kämmerer geleiteten Korrespondenz-Projekts...Read More
Heute gibt es ein Kahoot zum Thema British English Christmas Traditions! Dies wurde erstellt von unserer Fremdsprachenassistentin Maya Hichens zusammen mit der Klasse 8b (Englisch bei Frau Schwarzrock). Wir empfehlen das Kahoot im Modus „Üben“ zu spielen. Drei Fragen gibt es als Vorschau hier vorab:Read More
Even though most borders remain closed and travelling isn’t possible at the moment, the students of class 7c went on a virtual trip to Scotland. They learned about Scotland’s most famous sights, food, music and culture and prepared and recorded a travel podcast – all from their own desks at home. Make yourself a cup...Read More
Was in den Jahren 1993/94 mit dem sogenannten Hamlet Project begann, fand am 7. Oktober 2010 eine würdige Fortsetzung und eine einmalige Krönung. Damals, am 30. April 1994 (Walpurgisnacht!), durfte eine englischsprachige Theater-AG unter der Leitung von Hans Werner eine 15-minütige Eigenkreation zu Shakespeares Hamlet im noch unfertigen Globe Theatre in London zum Besten geben. Die jungen...Read More
Ankündigungen
Streik am 22./23. März 2023:
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.
Nächste Termine
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.