Die 7. Klassen der Goetheschule werden ab Januar mit schülereigenen Tablets nach unserem neuen Medienbildungskonzept unterrichtet. Wie im Medienentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover vorgesehen, werden hierfür iPads eingesetzt. Die Auslieferung an die Schule ist für Mitte Dezember vorgesehen. Das Bestellportal bei unserem Partner AfB für die Eltern der 7. Klassen ist geöffnet. Es ist hier zu...Read More
Der virale Trend „Anything but a backpack day“ hat innerhalb der letzten 2 Jahre einen Abdruck in vielen Schulen weltweit hinterlassen, und am 08.06.22 hat er auch das Gymnasium Goetheschule erreicht. Das Konzept des Tages sieht vor, dass alle Schüler*innen anstatt ihrer herkömmlichen Schultasche eine andere kreative Variante finden, in der sie ihre Schulsachen transportieren...Read More
Beim morgendlichen Betreten der Schule bot sich in den letzten Tagen ein ungewohntes Bild: Schüler*innen kamen beladen mit Einkaufstaschen und Kisten und gingen auf direktem Weg zur Cafeteria. Dort warteten bereits viele Helfende der SV und nahmen die zahlreichen Spenden entgegen. Am Donnerstag wurde dann die Feinsortierung erledigt. Die Kisten sollen möglichst nur eine Sorte...Read More
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die zweiten Fremdsprachen möchten sich auf dieser Seite vorstellen. An der Goetheschule wird die zweite Fremdsprache bereits ab dem zweiten Halbjahr der 5. Klasse unterrichtet. Dabei geht es um einen ersten, spielerischen Kontakt mit der Sprache ohne Notendruck. Dies erleichtert auch das Lernen ab der 6. Klasse. Bei der...Read More
Das wurde uns richtig deutlich, als Thomas Raufeisen unsere Schule besuchte. Er berichtete am Mittwoch, 17.01.2022 in den Politik- und Geschichts – eA-Kursen des Jahrgangs 12 von seinen Erfahrungen in der DDR. Als 16-Jähriger wurde er unfreiwillig in der DDR eingebürgert und versuchte daraufhin jahrelang, den Staat wieder zu verlassen. Es endete mit einer längeren...Read More
Einige Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c haben auch dieses Jahr mit viel Liebe und Sorgfalt Päckchen für bedürftige Kinder geschnürt. Die Weihnachtsgaben gehen an Waisenheime, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in Bulgarien, Moldawien, Rumänien und Ukraine. (Weitere Informationen unter https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de). Wir wünschen frohe Weihnachten!Read More
Heute hat die Polnisch-AG „Po polsku“ von Frau Werner-Madi ein weihnachtliches Quiz für euch: Wer schafft es die Weihnachtsdeko auf Polnisch richtig zu benennen?Read More
Die 11f hat bei Herrn Hennig gerade im Fach Geschichte das Thema DDR/ friedliche Revolution von 1989. Zur Weihnachtszeit bot es sich an dieses Thema mit Weihnachten zu verknüpfen. Ein tolles Kahoot zum Thema „Weihnachten in der DDR“ wurde entwickelt. Hierbei könnt ihr erfahren, warum aus den Weihnachtsengeln „geflügelte Jahresendfiguren“ wurden und warum man überlegt...Read More
Dieses Jahr haben die Klassen 7a, 7b und 7d von Frau Breuhan an dem Friedensplakat Wettbewerb teilgenommen. Es sind ganz tolle und kreative Kunstwerke entstanden. Die Künstler*innen können stolz sein. Alexander FinkAllegra WolfAnnie Ching-Yi-HuangChloé BaeEnrika GüntherHelene BischofIlvy BöhmMarlene FrammeMilo ZaminerPolina OlinskaSarah KilanSophie RobillardSophie Nemchenko Auch Mila Bernhardt hat ein tolles Bild erstellt, ist aber zu...Read More
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.