Am 3. Juli 2023 fand unser Spendenlauf im Rahmen des Projektes „Wasser für Kenia“ statt und war ein voller Erfolg, der nur dank der großartigen Unterstützung unserer Schulgemeinschaft möglich war. Durch die zahlreichen gelaufenen Kilometer und die beeindruckende Spendensumme von über 25.000€ konnte der Bau eines Wassertanks sowie einer Bewässerungsanlage für den Schulgarten an der...
Read More
Vom 19. bis 23. Mai haben sich Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Goetheschule Hannover mit anderen Gruppen aus zahlreichen deutschen und französischen Schulen zur Drittortbegegnung in Göttingen getroffen, um im Rahmen des Kinema-Projektes Filme zu drehen oder sich auf andere Weise kreativ auszuprobieren. Zuvor haben alle Teilnehmenden des Projektes die Filme „Le regne...
Read More
Vom 1. bis 5. Juni hatten wir, einige Schülerinnen aus den Französischkursen der Klasse 10, die besondere Gelegenheit, im Rahmen des „Prix Liberté“ an einer kleinen Reise in die Normandie in Frankreich teilzunehmen. In diesen Tagen konnten wir uns vor allem mit dem Thema Freiheit und Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg auseinandersetzen – direkt an...
Read More
Vom 16. bis 20.06.2025 wird der Schulalltag am Gymnasium Goetheschule einmal ganz anders gestaltet: Statt Mathe, Englisch und Co. steht Projektarbeit auf dem Plan. Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten, wissenschaftliche Experimente oder soziale Projekte – die Schülerinnen und Schüler können eigene Interessen verfolgen, Neues entdecken und im Team arbeiten. Auf www.goethebunterleben.de berichtet eine Projektgruppe in verschiedenen Redaktionsteams über die...
Read More
Am Mittwochabend, den 14.05, kamen unsere Austauschpartner*innen aus Frankreich am Hauptbahnhof Hannover an. Nachdem wir uns begrüßt hatten, ging es für unsere Austauschpartner*innen und uns nach Hause zum ersten gemeinsamen Abend in den Familien. Am Donnerstag trafen wir uns in der Schule zu einem gemeinsamen Frühstück in der Goetheschule und Herr Schneemann begrüßte die Gäste...
Read More
Im Rahmen des Workshoptags „Zauberwelten“ durften wir ein buntes Fest kreativer Angebote genießen. Insgesamt hatten knapp 60 Teilnehmende der Schuljahrgänge 3 bis 5 die Möglichkeit, aus sieben spannenden Workshops zu wählen, die ihre Fantasie und Kreativität anregen sollten. Diese jahrgangs- und schulformübergreifende Veranstaltung brachte Kinder aus den Schulen des Kooperationsverbundes für Besondere Begabungen zusammen. Die...
Read More
Unsere Schüler und Schülerinnen haben wieder hellwach die kreativen Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik gelöst. Deutschlandweit nahmen am 20. März 2025 über 880.000 Schüler und Schülerinnen am Wettbewerb teil, rund 160 davon aus der Goetheschule. Nun wurden die Preise für alle, Rätselraupen, und Urkunden aus Berlin übermittelt. Herausragende Ergebnisse wurden mit ansprechenden Spielen und Büchern...
Read More
Vom 23.05. bis 24.05.2025 fand das Deutschlandfinale für den Chinese Bridge-Wettbewerb (https://konfuzius-institut-ruhr.de/angebote/chinese-bridge-2025/#schulalter) statt. Anastasia und Nastya aus der 7b sowie Demir aus der 7d hatten sich beworben. Anastasia gewann die Vorrunde am 03.05. und durfte somit die Goetheschule in Duisburg vertreten. Sie war die jüngste Teilnehmerin in ihrer Altersklasse. Am 23.05. wurden alle bei einem...
Read More
Bis zum Ende der Spielzeit wird der Kostümentwurf unserer Opern-AG zur Figur “Peer Gynt” im Foyer der Staatsoper ausgestellt sein. Im Rahmen des 40. Jubiläums des Programms „Tatort Oper“, an dem ausgewählte Schulen teilnehmen können, wurden von allen Schulgruppen Kunstwerke zu den Opern des aktuellen Spielplans entworfen. Im Rahmen der Ausstellung „Inspiration Oper“ können nun...
Read More
Am 13.5.2025 fand im Forum des Landtags die feierliche Ehrung der Sieger des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs statt. In diesem Wettbewerb haben 74.337 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland und den Deutschen Schulen im Ausland zu 13 Aufgaben des Jahresmottos „Europa? Aber sicher!“ gearbeitet und ihren Ergebnissen in vielfältigen Formen Ausdruck verliehen. Themen wie der sichere...
Read More
1 2 3 8

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025