Certi Lingua®

Die Goetheschule ist zertifiziert für die Vergabe des CertiLingua®-Exzellenzlabels.


Das CertiLingua®-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen wird ergänzend zu dem in nationaler Verantwortung liegenden Abschlusszeugnis der Allgemeinen Hochschulreife vergeben. Es dokumentiert die Fähigkeit der Absolventin oder des Absolventen, neben der Mutter- bzw. Erstsprache in zwei und gegebenenfalls weiteren Sprachen in besonderem Maße international handlungsfähig zu sein. Das CertiLingua®-Exzellenzlabel wird von den Schulen des öffentlichen Schulsystems vergeben und ist für die Schülerinnen und Schüler mit keinen zusätzlichen Gebühren verbunden.

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein: Die Schüler/innen beherrschen zwei moderne Fremdsprachen auf dem Niveau B2. Sie haben in den Jahrgängen der EP oder der QP an einem internationalen Begegnungsprojekt (z.B. Austausch, Kinéma, Erasmus+) teilgenommen und ihre Erfahrungen schriftlich dokumentiert.

Neben vereinfachten Zugängen zu europäischen Hochschulen (Anrechnung von ECTS-Punkten, Ersatz für den nachweis der Sprachkompetenz durch Aufnahmeprüfungen u.a.) erhalten die Absolventinnen und Absolventen einen international anerkannten Nachweis wichtiger interkultureller Kompetenzen.

Weitere Informationen erteilt Herr Schneemann.

Herr
Michael Schneemann (Sn)
Schulleiter
Fächer:
Französisch, Deutsch

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025