Streichorchester 5-7

Streichorchester 5-7

Wir proben jeden Dienstag in der 7./8. Stunde. Das Streichorchester richtet sich an alle Streicher/Innen aus den Jahrgängen 5-7.

Wir bestehen aus etwa 20 Personen und teilen uns auf in die Gruppen 1. – 3. Geigen, Bratschen, Violoncelli und Kontrabässe. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Das gemeinsame Musizieren steht bei uns im Vordergrund. 

Unser Programm ist eine bunte Mischung: Wir spielen sowohl “klassische” Stücke, wie zum Beispiel Musik von Vivaldi, Händel und Grieg, aber auch Filmmusik, Tangos und aktuelle Stücke. Auf Wunsch zahlreicher Mitglieder haben wir im letzten Schuljahr zum Beispiel auch die Musik zu “Fluch der Karibik” geprobt.

Im Fokus steht bei den Proben aber nicht nur das Erlernen neuer Stücke (die wir bei den regelmäßigen Konzerten in der Schule vorstellen), sondern auch das Hören auf sich und andere und die Entwicklung eines Gruppenklangs. 
Dadurch fällt dann auch der Übergang ins Schulorchester, der ab Klasse 8 möglich ist, leichter.

Ein großes Highlight im Schuljahr ist die jährlich stattfindende Uelzen-Fahrt, zusammen mit den anderen Musik-AGs. Neben den Proben an unseren eigenen Stücken ist hier oft auch Zeit, auch Stücke gemeinsam mit der Bläser-AG zu erarbeiten. 

Musikalische Leitung: Fiona Woll


Ankündigungen

Tag der offenen Tür am Samstag, 24.02.2024, 10-13 Uhr:
Die Schulleitung und die Lehrkräfte der Goetheschule stellen beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 24.02.2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 ihre Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Schulleben

Musikalischer Adventskalender

Allgemein und Musikzweig
1.12.2023

Combo gibt Debüt

Goethe-Band und Musikzweig
20.11.2023

Musikzweig präsentiert sich am „Tag der Musik“

Konzerte, Musik, und Musikzweig
11.11.2023