Allgemeines über die Arbeitsgemeinschaften

Von A wie Astronomie über R wie Robotik bis Z wie Zirkus: Das Angebot an Arbeitsgemeinschaften der Goetheschule ist umfangreich. Hier sollte für jeden und jede etwas dabei sein!

Viele Arbeitsgemeinschaften stellen sich auf ihrer eigenen Website vor. Einfach im Menü unter „Bildungsangebot“ und „Arbeitsgemeinschaften“ wählen.

Im Musikzweig ist die Teilnahme an einer Musik-AG Pflicht.

In den anderen Profilen muss jede Schülerin / jeder Schüler der Jahrgänge 5 – 7 ein Nachmittagsangebot wählen. Das kann eine AG sein und/oder Teilnahme am Ganztagsbetrieb (GTB) bzw. an einem Angebot aus dem Bereich Besondere Begabungen (BB) / Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Matheförderunterricht (MaF). Darüber hinaus kann jeder Schüler noch je nach Interesse eine weitere AG wählen.

Die Vorstellung der AGs findet hier auf der Homepage statt, die Wahl erfolgt für die Jahrgänge 6-13 online über das schulinterne Netzwerk iserv. Eine Übersicht über die aktuellen AGs, wer sie anbietet und wann und wo sie stattfinden, ist über den folgenden Link zu ersehen:

AG-Liste 2024/25 Stand: 10.02.2025 (pdf-Dokument)

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025