Die Arbeitsgemeinschaften des Musikzweiges laden die Schulgemeinschaft, Familien und Freunde der Goetheschule zum großen musikalischen Abschluss des Jahres ein: dem alljährlichen Weihnachtskonzert in der Herrenhäuser Kirche.Read More
Mit dem Auftritt des Orchesters der Goetheschule öffnete sich am 1. Dezember das erste Türchen des diesjährigen Musikalischen Adventskalenders. Bis zum letzten Schultag des Jahres werden ab sofort wieder an jedem Morgen in der Zeit zwischen 7:45 und 7:55 Uhr verschiedene Ensembles die Schulgemeinschaft musikalisch begrüßen und im klingenden Foyer zum kurzen Verweilen einladen. Diese...Read More
Beim diesjährigen Schreibwettbewerb des 7. Jahrgangs hat die Combo ihr Debüt gefeiert. Die Combo? Das sind zur Zeit Jil an der Flöte (Jg. 6, die übrigen in Jg. 7), Eli am Klavier, Flori am Drumset, Selma am Kontrabass sowie Tom an der Posaune, June am Saxophon, Lola an der Klarinette und Gabriel an der Trompete!...Read More
Mit sehr großer Spielfreude empfingen am Samstagvormittag (6.11.) die Arbeitsgemeinschaften der Jahrgänge 5-7 sowie das Klassenorchester der Klasse 6a die Besucher zum „Tag der Musik“. Bläser-AG Den zahlreich erschienenen Grundschüler*innen der 4. Klassen und ihren Eltern präsentierten sie in öffentlichen Proben ihr musikalisches Können und machten überzeugende Werbung für unseren Musikzweig. Klassenorchester der Klasse 6a...Read More
Unter dem Motto „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ (Rückert) fand am 4. und 6.11. ein fächerübergreifendes Musikprojekt zum Thema ROMANTIK in der Goetheschule statt. Musikalisches Quartett Im Rahmen des Gesprächsformates „Musikalisches Quartett“ kamen in diesem Jahr die Schülerinnen Leonie Hurek (Jg.12), Paula Macheil und Gabriel Frisch (Jg.13) mit der Psychologin Dr. Marit Haarstrich über...Read More
Am 06.10.2023 hat die Opern-AG „Carmen“ in der Staatsoper Hannover gesehen. Es war eine besondere und aufregend neuinszenierte „Corona-Version“ der romantischen Oper von Georges Bizet, die auf ca. 2 Stunden gekürzt und umarrangiert und zum Teil neukomponiert wurde. Mit neuen Instrumenten wie Bassklarinette, Kontrafagott, Tuba, und deutlich mehr Percussioninstrumenten wurde das Orchester gefüllt, wobei die...Read More
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, konzertierte das Collegium Musicum der Goetheschule gemeinsam mit dem Schulorchester und dem Ensemble der Jahrgänge 8-12 in der Herrenhäuser Kirche. Auf dem Programm standen neben einer Zusammenstellung von Sätzen aus drei Konzerten für Solobläser und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ein Arrangement der Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen...Read More
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, konzertiert das Collegium Musicum der Goetheschule gemeinsam mit den Ensemble-Arbeitsgemeinschaften der Jahrgänge 8-12 in der Herrenhäuser Kirche. Auf dem Programm steht eine Zusammenstellung von Sätzen aus drei Konzerten für Solobläser und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart sowie ein Arrangement der Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen Welt“ von Antonín...Read More
Fotos: Michael Gellrich, Liam Gisi Ein brillanter Musicalabend in der Goetheschule Endlich war es wieder soweit: Die neue Musicalproduktion der Fachgruppen Musik und Darstellendes Spiel feierte – und wie! – am 13. März 2023 in der ausverkauften Aula der Goetheschule Premiere. Mit großer Spannung und spürbarer Vorfreude erwartete das Publikum die Erstaufführung des Musicals zur...Read More
Worum es geht? Es geht einfach um alles! Das Böse in uns, das Gute in uns und die Liebe dazwischen. In einer Welt, in der man sich mehr und mehr verstellt, in der man sich Scheinidentitäten auf Instagram photoshoppt und ständig dabei ist, sich zu optimieren, in einer flüchtigen Welt, die durch den Filter eines...Read More
Tag der offenen Tür am Samstag, 24.02.2024, 10-13 Uhr:
Die Schulleitung und die Lehrkräfte der Goetheschule stellen beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 24.02.2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 ihre Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.