Am 17. März war es endlich wieder so weit: Bigband, Kammerchor, Großer Chor und Orchester machten sich auf den Weg nach Hitzacker, um die dortige Jugendherberge für ihre alljährliche Musikarbeitswoche in Beschlag zu nehmen und in ein Haus voller Musik zu verwandeln. Mit intensiven Proben von früh morgens bis spät in den Abend wurde hier...Read More
Wie in jedem Jahr proben alle Musikzweig-AGs in Hitzacker. Von morgens bis abends wird fleißig am Repertoire des ganzen Schuljahres gearbeitet. Und dieses Mal bei bestem Frühlingswetter! Auch der Große Chor ist dabei. An Tag 3 der Musik-Arbeitswoche haben wir eine Aufnahme unserer Probenarbeit gemacht. Wohlgemerkt handelt es sich nicht um ein Studio, in dem...Read More
Trikots für den Fußballverein? Ein gemeinsames Outfit für die Tanzgruppe? So etwas wollen wir auch! Johanna Bischof aus dem Kunst-LK hatte die passende Idee. Nach einer langen Arbeitsphase – vom ersten Brainstorming über verschiedenste konkrete Entwürfe und vielen Versionen sowie zig Revisionen im Austausch mit unseren Sängern – ist das neue Chor-Logo nun fertig. Der...Read More
Die Staatsoper bietet ein Gesangscoaching an, dass sich an junge Sängerinnen und Sänger richtet, die schon singen können, aber noch das Eine oder Andere an ihrer Technik und der Bühnenpräsenz optimieren wollen. Ayda Kirci, Gesangscoach für dieses Projekt an der Staatsoper, kam mit ihrem Kollegen Frank Hülsemann vom Diakonischen Werk Hannover, das dieses Projekt finanziell...Read More
Kontrapunkt – Ein Schulkonzert der besonderen Art in professionellem Umfeld Das Konzert, das im Rahmen der Konzertreihe „Herrenhausen Barock“ unter dem Motto des Kontrapunkts stand, war ein beeindruckendes Zusammenspiel von Musik und Text, das die Zuhörer in seinen Bann zog. Die Konzeption des Abends bot eine vielschichtige und tiefgründige Erfahrung, die sowohl musikalisch als auch...Read More
Intensive Abend- und Wochenend-Proben hat der Große Chor hinter sich. Aber es hat sich gelohnt. Ihr Debüt hatte die neue Formation aus Schülerinnen und Schülern, Ehemaligen, Lehrkräften, Eltern und dem Kammerchor beim zurückliegenden Weihnachtskonzert 2024. Die knapp 45 Singenden kamen zusammen, um ein vielseitiges, aber aussagekräftiges Programm zu erarbeiten. Mit dabei: Michael Jacksons „Stranger in...Read More
„O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit“ schallte es festlich am Mittwochabend (18.12.) in der Herrenhäuser Kirche. Eingebettet in strahlende Orgel- und Orchesterklänge sang das Publikum gemeinsam mit allen Aktiven das bekannte Weihnachtslied zum Abschluss des diesjährigen Weihnachtskonzertes. Vorausgegangen war ein Konzertabend, in dessen Rahmen Streicher-AG, Bläser-AG, Chor 5-7, Bigband, Kammerchor, Orchester und Großer...Read More
Am 3. November 2023 fand das 4. Musikalische Quartett statt. Thema: Robert Schumann. Zu Gast: Frau Dr. Marit Haarstrich, Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin Psychiatrie und Psychotherapie in Hannover. Der Künstler hinter der Kunst fasziniert uns. Die Frage, was will ER!, der Künstler, uns damit sagen? Was steckt hinter dem Kunstwerk? Und, muss man als wahrer Künstler nicht ein...Read More
Zum alljährlichen „Tag der Musik“ luden die Arbeitsgemeinschaften des Musikzweiges interessierte ViertklässlerInnen und ihre Familien am 9.11. in die Goetheschule ein, um die musikalische Arbeit an unserer Schule vorzustellen. Mit viel Freude und großem Engagement füllten der Gemischte Chor & Kammerchor, die Bläser-AG, die Kammermusik-AG, der Chor der Jahrgänge 5-7, die Bigband, die Streicher-AG sowie...Read More
Der Große Chor startete dieses Halbjahr mit einem Probentag. Nach einem gemeinsamen Frühstück wurden Chormappen selbst gebastelt. Ein Dank gilt unserem lieben Hausmeister, der uns geholfen hat, die Heftsysteme aus alten Ordnern zu entfernen, um sie dann zu dünneren Mappen zusammenzukleben. Aber auch die Schüler haben in Arbeitsteilung wie am Fließband alles gegeben. Handgelenkbändchen wurden...Read More
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.