Nach fünf Jahren ist es nun wieder soweit! In den Ländern der Europäischen Union wird in der Zeit zwischen dem 6. bis 9. Juni 2024 die Europawahl für das nächste Europäische Parlament durchgeführt. In Deutschland findet sie am Sonntag, dem 9. Juni 2024, statt. Alle, die mindestens 16 Jahre alt sind, dürfen an der Wahl...Read More
Im Rahmen des Schwerpunktthemas “Neue Musik ab 1960” besuchte der Musik-LK am 14. Mai ein Konzert des renommierten Kronos-Streichquartetts in der Hamburger Elbphilharmonie. In der wirklich atemberaubenden Akustik des großen Saales hatten wir die Möglichkeit, ein Streichquartett der Komponistin Sofia Gubaidulina zu hören. Daneben erklangen weitere Stücke von Steve Reich, Terry Riley oder der Komponistin...Read More
Im diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen war die Goetheschule mit zwei Jungsgruppen vertreten: The Minecraft Friends (Behnam, Janosch und Jarin aus der 6a) und The Minecrafters (Atputhan und Enrico aus der 6d und nochmal Jarin aus der 6a). Erstere geraten in ihrem Video durch ein Versehen in die Welt von Minecraft und werden von einer Hexe auf...Read More
Nach einer 9-stündigen Busfahrt kamen wir am Mittwoch, den 14.02.24 gegen 18 Uhr endlich in Gérardmer, nahe der deutschen Grenze, an. Wir wurden von unseren Gastfamilien freudig empfangen. Wir waren alle sehr aufgeregt und freuten uns darauf, neue Erfahrungen in Gérardmer zu machen. Wir waren auf der Schule La Haie Griselle. Die Schule liegt auf...Read More
Mit einem Wirbelwind aus Kreativität und Enthusiasmus entführte die Aufführung von „A Midsummer Night’s Dream“ das Publikum in eine Welt voller Magie und Komik. Die teilweise improvisierte Adaptation von William Shakespeares zeitlosem Meisterwerk, die am 22. Februar 2024 in der Aula aufgeführt wurde, war eine wahrhaftige Hommage an das Theater und die Macht der Vorstellungskraft....Read More
Heute kochten wir zum ersten Mal in der Lehrküche chinesisches Essen. Dabei war seit langer Zeit auch mal wieder unsere geschätzte ehemalige Chinesischlehrerin Frau Lǐ. Sie kam zusammen mit ihrer Kollegin Frau Zhū, um mit uns, der 6 Ci, chinesische Maultaschen, 饺子 jiǎozi, zuzubereiten. Beim Kennenlernen konnten wir alle erfolgreich unsere Chinesischkenntnisse unter Beweis stellen....Read More
Aufgeregt traf sich der Skikurs des 12. Jahrgangs am Freitagabend, den 12. Januar, zur Abfahrt. Nachdem das Gepäck im Bus verstaut worden war, fuhren uns die Busfahrer zu unserem Hotel „Hohe Tauern“ in Matrei/Großglocknerresort in Osttirol. Obwohl die Busfahrt 15 Stunden dauerte, hat sich die lange Anreise gelohnt, da wir am nächsten Morgen beim Frühstück...Read More
Das Thema dieses Semesters im Kunst LK (Jahrgang 12) ist: Illustration – Bilder erzählen Geschichten. Der Kunst Leistungskurs unserer Schule hat kürzlich einen inspirierenden Workshop veranstaltet, der die kreativen Grenzen der Schüler erweitert hat. Der erste Workshoptag fand bis in die Abendstunden in der Schule statt. Als Aufwärmübung stand das schnelle Zeichnen im Fokus, das...Read More
Am 06.10.2023 hat die Opern-AG „Carmen“ in der Staatsoper Hannover gesehen. Es war eine besondere und aufregend neuinszenierte „Corona-Version“ der romantischen Oper von Georges Bizet, die auf ca. 2 Stunden gekürzt und umarrangiert und zum Teil neukomponiert wurde. Mit neuen Instrumenten wie Bassklarinette, Kontrafagott, Tuba, und deutlich mehr Percussioninstrumenten wurde das Orchester gefüllt, wobei die...Read More
Was wäre das Schwerpunktthema Musiktheater ohne einen Besuch der Oper? In diesem Halbjahr beschäftigen sich die beiden Musik-Leistungskurse aus Jahrgang 12 und Jahrgang 13 intensiv mit der Oper „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart. Da die Oper dieses Halbjahr nicht in Hannover, dafür aber in Dresden gespielt wird, nutzten wir die Chance zu einer Exkursion...Read More
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.