Beiträge des Faches Französisch

Frankreich Austausch: Unsere Austauschpartner*innen aus Gérardmer zu Besuch in Hannover: Der Besuch unserer französischen Austauschpartner*innen in Hannover fand vom 13.03. bis 22.03. statt. Wir deutschen Schüler*innen haben uns vorher wöchentlich mit Herrn Niebaum in der AG-Zeit getroffen und alles zusammen geplant. Wir haben Austauschpartner*innen zugeteilt bekommen, welche für die zehn Tage bei uns gewohnt haben....
Read More
Aus Erzfeinden mit vielen kriegerischen Auseinandersetzungen wurden in den letzten Jahrzehnten vertraute Freunde. Ermöglicht wurde diese Veränderung durch den am 22. Januar 1963 geschlossenen Elysée-Vertrag zwischen Frankreich und Deutschland. Dieser Vertrag strebt eine verstärkte Zusammenarbeit beider Ländern an und sollte eine Aussöhnung ermöglichen. Nach 60 Jahren ist die deutsch-französische Freundschaft und kulturelle Zusammenarbeit fest etabliert...
Read More
Die Reise nach Cannes und die Aktivitäten, die wir dort gemacht haben, waren ein wunderschönes Erlebnis und etwas, was man wahrscheinlich nur einmal im Leben in so einer Form machen kann. Auch schon beim Treffen im Flughafen konnte ich noch nicht wirklich realisieren, dass ich bei solch einem Projekt mitmachen darf. Dieses Gefühl blieb eigentlich...
Read More
Endlich wieder KINEMA in Präsenz! Nach zwei Jahren im digitalen Format konnte in diesem Schuljahr das deutsch-französische Schulkinoprojekt, an dem unsere Schule seit vielen Jahren mit einer Lerngruppe Französisch in Jg. 11 teilnimmt, endlich wieder in Präsenz stattfinden. Wir waren vom 30. Mai bis 3. Juni in der Normandie in Angerville-l’Orcher. Les Falaises d’Étretat Was...
Read More
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die zweiten Fremdsprachen möchten sich auf dieser Seite vorstellen. An der Goetheschule wird die zweite Fremdsprache bereits ab dem zweiten Halbjahr der 5. Klasse unterrichtet. Dabei geht es um einen ersten, spielerischen Kontakt mit der Sprache ohne Notendruck. Dies erleichtert auch das Lernen ab der 6. Klasse. Bei der...
Read More
Drei Schülerinnen der 11. Klasse haben mit Topergebnissen die DELF Prüfungen B1 & B2 absolviert. Wir gratulieren Lieselotte Partenheimer zur erfolgreichen Prüfung B2 und Helena Alba und Mathilda Gille zu hervorragenden Punkten in der B1 Prüfung. Herr Schneemann konnte nun endlich die aus Frankreich eingetroffenen Diplome überreichen. Das DELF Zertifikat ist ein international anerkanntes Diplom,...
Read More
Am 29.8.2021 wurde das KINEMA Projekt, an dem die Goetheschule seit Jahren erfolgreich teilnimmt, in Weimar mit dem Weimarer-Dreiecks-Preis ausgezeichnet. Mit dabei waren vier unserer Goetheschülerinnen. Kinema findet immer mit einer Lehrerfortbildung im November in Niedersachsen statt. Es nehmen ca. 8 – 10 niedersächsische und 8 -10 französische Lehrkräfte (Partnerregionen von Niedersachsen sind Haute Normandie...
Read More
Der Leistungskurs von Frau Hölscher hat auf seiner Kursfahrt nach Paris nicht nur die vielen und wirklich schönen Sehenswürdigkeiten genossen, sondern auch eine Einladung von der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) zum deutsch-französischen Meinungsaustausch angenommen. Natürlich stehen bei Kursfahrten nach Paris die Klassiker auf dem Programm, die meistens auch halten, was sie versprechen: Eiffelturm, Louvre und...
Read More
Frz in Pandemiezeiten
Während der Coronazeit ist das Homeschooling öfters anstrengend und eintönig, aber manchmal kann man kreativ sein und seinen Gedanken freien Lauf lassen. Die Klasse 10a/b hat im Französischunterricht von Herrn Menkens eine Kreativaufgabe erhalten und hat diese abwechslungsreich und vielfältig umgesetzt. Es wurden also mediale und sprachlichen Kompetenzen benötigt. Die Audiodatei ist ein Podcast von...
Read More

Ankündigungen

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

20 Jahre Zirkus-AG

Allgemein
8.06.2023

Applaus für das Collegium Musicum!

Konzerte und Musikzweig
2.06.2023

1. Juni 2023: Orchesterkonzert des Collegium Musicum

Konzerte und Musikzweig
31.05.2023