Beiträge des Faches Französisch

Vom 19. bis 23. Mai haben sich Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Goetheschule Hannover mit anderen Gruppen aus zahlreichen deutschen und französischen Schulen zur Drittortbegegnung in Göttingen getroffen, um im Rahmen des Kinema-Projektes Filme zu drehen oder sich auf andere Weise kreativ auszuprobieren. Zuvor haben alle Teilnehmenden des Projektes die Filme „Le regne...
Read More
Vom 1. bis 5. Juni hatten wir, einige Schülerinnen aus den Französischkursen der Klasse 10, die besondere Gelegenheit, im Rahmen des „Prix Liberté“ an einer kleinen Reise in die Normandie in Frankreich teilzunehmen. In diesen Tagen konnten wir uns vor allem mit dem Thema Freiheit und Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg auseinandersetzen – direkt an...
Read More
Am Mittwochabend, den 14.05, kamen unsere Austauschpartner*innen aus Frankreich am Hauptbahnhof Hannover an. Nachdem wir uns begrüßt hatten, ging es für unsere Austauschpartner*innen und uns nach Hause zum ersten gemeinsamen Abend in den Familien. Am Donnerstag trafen wir uns in der Schule zu einem gemeinsamen Frühstück in der Goetheschule und Herr Schneemann begrüßte die Gäste...
Read More
Um die deutsch-französische Freundschaft gebührend zu feiern, wurden am 22. Januar zahlreiche kreative Aktionen durchgeführt. In der ersten großen Pause wurde das Foyer durch einen großen musikalisch-tänzerischen Flashmob zum Beben gebracht. In der zweiten großen Pause bat der Französischkurs von Frau Bonas zum gemeinsamen Singen französischer Popsongs. Im und außerhalb des Unterrichts gab es noch...
Read More
Unsere Schülerin Martha Zaepernick war im Schuljahr 2022/2023 für 2 Monate in Toulouse. Erfahrungen: kurze Darstellung des Alltags, (touristische) Highlights, kulturelle Unterschiede, Überraschendes, etc.: Unter der Woche verbrachte ich die meiste Zeit in der Schule im Kurs oder in den 2-3 stündigen Pausen mit Schulfreunden. Am Abend wurde mit der Familie zusammen gegessen und Hausaufgaben...
Read More
KINEMA 2024: eine deutsch-französische Erfolgsgeschichte rund ums Kino Wir empfangen die amerikanischen Veteranen 80 Jahre D-Day und wir waren dabei! Ende Mai 2024 waren wir mit Fr. Faniadou in Frankreich. Die 5-tägige Reise war voll von neuen Eindrücken, interessanten Erfahrungen und ganz viel Programm ;). Dieses Jahr war die Fahrt nicht nur ein Teil des...
Read More
Nach einer 9-stündigen Busfahrt kamen wir am Mittwoch, den 14.02.24 gegen 18 Uhr endlich in Gérardmer, nahe der deutschen Grenze, an. Wir wurden von unseren Gastfamilien freudig empfangen. Wir waren alle sehr aufgeregt und freuten uns darauf, neue Erfahrungen in Gérardmer zu machen. Wir waren auf der Schule La Haie Griselle. Die Schule liegt auf...
Read More
Prix Liberté am 4. April 2024
Der Prix Liberté ist ein Preis, der jährlich von Jugendlichen einer herausragenden Persönlichkeit verliehen wird, deren Engagement für die Freiheit in der Welt außergewöhnlich ist. Am Prix Liberté können 15-25-jährige aus allen Ländern teilnehmen. (Quelle: Institut Français) Auch in der Goetheschule Hannover haben sich am 4. April 2024 Schüler und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe aus...
Read More
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die zweiten Fremdsprachen möchten sich auf dieser Seite vorstellen. An der Goetheschule wird die zweite Fremdsprache bereits ab dem zweiten Halbjahr der 5. Klasse unterrichtet. Dabei geht es um einen ersten, spielerischen Kontakt mit der Sprache ohne Notendruck. Dies erleichtert auch das Lernen ab der 6. Klasse. Bei der...
Read More
Im März haben wir, eine Gruppe von Schüler:innen des 10. und 11. Jahrgangs, an einem Schüleraustausch mit dem Lycée Flaubert in Rouen (Frankreich) teilgenommen. Im Rahmen des Austauschs haben wir an einem Projekt zum Thema Nationalsozialismus gearbeitet und uns mit der Frage beschäftigt, welche Spuren dieser Zeit wir in beiden Städten finden und wie in...
Read More
1 2

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025