Chinarestaurantbesuch
Chinarestaurantbesuch
Die 8 Ci konnte ihre Kenntnisse der chinesischen Sprache in puncto Leiblichem Wohl heute auf die (Geschmacks-)Probe stellen – nur 10 Minuten Fußmarsch von der Schule entfernt. Alle konnten ihre vorher ausgesuchten und eingeübten Speise- und Getränkenamen der Chefin höchstpersönlich nennen, darunter 蚂蚁上树 Mǎyǐ Shàngshù „Ameisen klettern den Baumstamm hinauf“ (Glasnudeln mit Hackfleisch) und 可口可乐...
Read More
Känguru2023
Statt sich auf ferne Inseln zu träumen, haben unsere Schüler*innen wieder hellwach die kreativen Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik gelöst. Deutschlandweit nahmen am 16. März 2023 rund 830.000 Schüler*innen am Wettbewerb teil, rund 180 davon aus der Goetheschule. Nun wurden die Preise für alle, Inselrätselspiele, und Urkunden aus Berlin übermittelt. Herausragende Ergebnisse wurden mit ansprechenden...
Read More
RoboCup Quali 01
Wenn man dieser Tage den großen Saal in der Bismarckstraße 2 betritt, fühlt man sich unweigerlich an einen Ameisenbau erinnert: Eine unüberschaubare Menge an emsigen Wesen läuft rastlos hin und her, scheinbar durcheinander, aber jedes Individuum ist offensichtlich mit einer ihm sehr klaren Agenda beschäftigt. Gegen das, was hier am Standort des Zukunftlabors MINT der...
Read More
Voller Vorfreude stand der Oberstufenkurs Ski-Alpin am Freitag, dem 13. Januar, um 18 Uhr an der Goetheschule bereit. Der Bus wurde beladen, wir verabschiedeten uns nach und nach von Familie und Freunden und stiegen dann aufgeregt in den Reisebus. Die Fahrt in das österreichische Skigebiet Mallnitz/Ankogel dauerte 14 Stunden. Am nächsten Morgen angekommen und von...
Read More
Exkursion Zoo SF5
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien nutzten wir, der Bio-Leistungskurs von Frau Deutschmann, die Chance, im Rahmen unseres Semesterthemas ‚Evolution‘ eine Exkursion in den Erlebniszoo Hannover zu machen. Trotz Regens und kalter Temperaturen haben wir als Kurs zunächst den Zoo selbst erkundet und unsere Vorabiklausuren bei den Affen zurückbekommen … Im Anschluss daran bekamen wir...
Read More
Eine Eigenproduktion des Darstellendes Spiel-Kurses der Klasse 10d Wir, der Darstellendes Spiel-Kurs der Klasse 10d, wollten dieses Jahr gerne zusammen ein Theaterstück inszenieren. Unter der Leitung von Frau Hagen haben wir diesen Wunsch erfolgreich umsetzen können und am 14. Dezember das Stück “Live Fast – Die Young” auf die Bühne gebracht. Ausgangspunkt unserer Stückentwicklung war...
Read More
USA-Austausch_2022_01
Nach vier Jahren gab es für Schüler*Innen der Goetheschule endlich wieder die Möglichkeit, an einem Austausch mit der Southside Highschool in Fort Smith, Arkansas, teilzunehmen. Anfang Oktober ging es los: Unser erstes Ziel war New York. Nach einem langen Flug kamen wir im „Westside YMCA“-Hostel an und verbrachten dort unsere erste Nacht. Am nächsten Tag...
Read More
Goethe-ONE ist zurück! Und wie! Allen Widrigkeiten zum Trotz hat er es geschafft: Raphael Legrand hat eine weitere fulminante Produktion des Kleinkunstabends auf die Bühne gebracht und damit ein Format fortgesetzt, das jetzt schon das Zeug zum Klassiker der kulturellen Szene unserer Schule hat: „Kunst, Klassik, Kabarett, Pop, Poesie, Performance“ standen für die zwei Aufführungen...
Read More
Das ist Chemie
Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts nahm die Klasse 8d am Wettbewerb „Das ist Chemie“ teil. In diesem Jahr sollten Experimente rund ums Kühlen durchgeführt werden. Wir untersuchten, wie die Kühlpacks des Schulsanitätsdienst funktionieren, warum man im Winter Salz streut und (das wahrscheinlich beste Experiment!) wie man selbst hergestelltes Speiseeis ohne Strom kühlen kann. Unter die 50...
Read More
Am 17. März 2022 fand deutschlandweit der Känguru-Wettbewerb mit rund 680.000 Schülern und Schülerinnen statt. Dabei waren auch rund 220 Teilnehmer der Goetheschule, die nun ihre Urkunden und Knobelpreise als „Preise für alle“ erhielten. Zwölf Schüler und Schülerinnen gehören zu den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs und erhielten als Anerkennung diverse Bücher und Spiele. Herzlichen Glückwunsch!!!...
Read More
1 3 4 5 6 7 8

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025