Wie jedes Jahr bietet Frau Wilholt-Keßling eine Informationsveranstaltung zu wählbaren Auslandsaufenthalten während der Schulzeit an. Schwerpunktmäßig bietet sich diese Veranstaltung für Schüler/innen aus den derzeitigen 9. & 10. Klassen und deren Eltern an. Geplant ist ein Überblick zu verschiedenen Anbietern, Fördermittel und Stipendien, Informationen zum Programm ERASMUS+ und Erfahrungsberichte von Schüler/innen, die bereits einen individuellen...Read More
Die Schulzeit fühlt sich trotz einer netten Atmosphäre, vielen Freund/innen und dem manchmal auch interessanten Unterrichtsinhalten doch lang an. Einige unserer Schüler/innen nutzen eines von vielen privaten oder behördlich organisierten Auslandsprogrammen, die es ermöglichen die Schulzeit für mehrere Monate im Ausland zu verbringen. Ab der siebten Klasse kann man beispielsweise am Brigitte-Sauzay-Programm teilnehmen und bis...Read More
Endlich wieder KINEMA in Präsenz! Nach zwei Jahren im digitalen Format konnte in diesem Schuljahr das deutsch-französische Schulkinoprojekt, an dem unsere Schule seit vielen Jahren mit einer Lerngruppe Französisch in Jg. 11 teilnimmt, endlich wieder in Präsenz stattfinden. Wir waren vom 30. Mai bis 3. Juni in der Normandie in Angerville-l’Orcher. Les Falaises d’Étretat Was...Read More
Nun ist es endlich soweit die Schweden-AG geht zum erstem Mal auf große Reise. Ziel sind das Teknikum und die Katedralskolan, zwei schwedische Gymnasien in der Stadt Växjö mitten in Småland. Damit ihr einen Eindruck von unseren Erlebnissen bekommt und quasi hautnah dabei seid, schreiben jeden Tag zwei Schülerinnen einen kleinen Tagebucheintrag. Viel Spaß beim...Read More
Am 29.8.2021 wurde das KINEMA Projekt, an dem die Goetheschule seit Jahren erfolgreich teilnimmt, in Weimar mit dem Weimarer-Dreiecks-Preis ausgezeichnet. Mit dabei waren vier unserer Goetheschülerinnen. Kinema findet immer mit einer Lehrerfortbildung im November in Niedersachsen statt. Es nehmen ca. 8 – 10 niedersächsische und 8 -10 französische Lehrkräfte (Partnerregionen von Niedersachsen sind Haute Normandie...Read More
Andere Länder, andere Sitten Schüler des 9. Jahrgangs der Goetheschule Hannover unterrichteten eigenständig und sehr motiviert ihre Mitschüler während des interkulturellen Sprachentag. Am 27.02.2019 absolvierte der 9. Jahrgang den interkulturellen Sprachentag. Zunächst trafen sich die Schüler in der Aula, wo die Schüler Eda und Emre aus dem 10. Jahrgang über das Thema „offene Gesellschaft“ referierten....Read More
Der Leistungskurs von Frau Hölscher hat auf seiner Kursfahrt nach Paris nicht nur die vielen und wirklich schönen Sehenswürdigkeiten genossen, sondern auch eine Einladung von der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) zum deutsch-französischen Meinungsaustausch angenommen. Natürlich stehen bei Kursfahrten nach Paris die Klassiker auf dem Programm, die meistens auch halten, was sie versprechen: Eiffelturm, Louvre und...Read More
Dieses sind zwei zentrale Ziele der Europaschule. Was bleibt im dritten Schuljahr der Pandemie, in der Corona unseren Alltag durcheinander wirbelt? Es ist offensichtlich, dass Reisen ins Ausland und der Kontakt zu internationalen Partnern nur in kurzen Phasen und unter erschwerten Bedingungen stattfinden konnten. Dennoch haben wir einige Dinge erfolgreich durchführen können. Es folgt eine...Read More
Ankündigungen
Nächste Termine
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.