Beiträge des Faches Musik

In guter Tradition eröffnete heute das Orchester das erste Türchen des alljährlichen Musikalischen Adventskalenders. Von der Technik-AG in stimmungsvolles Licht gestellt empfangen von nun an allmorgendlich um 7:45 Uhr unterschiedliche Musikensembles die Schulgemeinschaft mit vorweihnachtlicher Musik – eine Einladung zum kurzen Innehalten und Einstimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Fotos: Liam Gisi
Read More
Nach 2020 und 2022 hat Raphael Legrand sich wieder aufgerapht (autsch!), hat sich selbst von einer Erkrankung kurz vor dem Aufführungstermin nicht bremsen lassen und schenkt dem Publikum dieser Tage einen dritten Goethe-ONE-Abend. Das als „bunter Kleinkunstabend“ angekündigte Event macht diesem Untertitel alle Ehre. Die Vielfalt der Darbietungen stellt sogar die Farbpalette der Scheinwerfer in...
Read More
Zum alljährlichen „Tag der Musik“ luden die Arbeitsgemeinschaften des Musikzweiges interessierte ViertklässlerInnen und ihre Familien am 9.11. in die Goetheschule ein, um die musikalische Arbeit an unserer Schule vorzustellen. Mit viel Freude und großem Engagement füllten der Gemischte Chor & Kammerchor, die Bläser-AG, die Kammermusik-AG, der Chor der Jahrgänge 5-7, die Bigband, die Streicher-AG sowie...
Read More
Auch wenn die Aula der Goetheschule schon viel gesehen (und gehört!) hat, gab es jetzt doch noch etwas noch nie Dagewesenes: Bigband hoch drei! Soll heißen: An einem Abend spielten nicht weniger als drei verschiedene Bigbands für ein begeistertes Publikum! Die Eröffnung des Abends gehörte der Bigband der Goetheschule, die neben Orchester und zwei Chören...
Read More
Vergangenen Freitag arbeitete der Leistungskurs Musik zusammen mit zwei Musikern aus dem Ensemble Asambura an einer kompositorischen Neudeutung des „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms. Dieser Kompositionsworkshop ist Teil eines größeren Kooperationsprojekts des Musikzweigs mit dem interkulturellen Ensemble Asambura. Ziel ist, zentrale Themen des Requiems wie Vergänglichkeit des Lebens, Verlust und schließlich Trost in die heutige...
Read More
In ihrem alljährlichen großen Sommerkonzert präsentierten die Musikarbeitsgemeinschaften der Goetheschule am 28. Mai ihrem Publikum in der Aula wieder einmal ein sehr abwechslungsreiches, vielseitiges und pickepackevolles Konzertprogramm.  Chor der Jahrgänge 5-7 Mit großer Spielfreude, Konzentration und auch einem gewissen Stolz auf das in den vergangenen Monaten Erarbeitete zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker in ihren...
Read More
Im Rahmen des Schwerpunktthemas “Neue Musik ab 1960” besuchte der Musik-LK am 14. Mai ein Konzert des renommierten Kronos-Streichquartetts in der Hamburger Elbphilharmonie. In der wirklich atemberaubenden Akustik des großen Saales hatten wir die Möglichkeit, ein Streichquartett der Komponistin Sofia Gubaidulina zu hören. Daneben erklangen weitere Stücke von Steve Reich, Terry Riley oder der Komponistin...
Read More
Zu einem ganz besonderen Konzert lud das Collegium Musicum alle Interessierten am 21.1. nach Herrenhausen ein. Als Teil der über Hannover hinaus bekannten Konzertreihe Herrenhausen Barock gastiert das sinfonische Projektorchester der Goetheschule mit affektreicher Barockmusik zum Thema Vanitas & Carpe diem erstmals in dem beeindruckenden Festsaal des Schlosses. Begleitet wurde das Programm von poetischen und...
Read More
Auch in diesem Jahr begrüßten unsere Musikarbeitsgemeinschaften und Klassenorchester die Schulgemeinschaft an jedem Dezembermorgen vor der ersten Stunde mit adventlicher und weihnachtlicher Musik. Durch die Tontechnik-AG in stimmungsvolles Licht getaucht wurde das Musizieren zum besinnlichen Einstieg in den Schultag für die Zuhörerinnen und Zuhörer. (Fotos & Video: M. Ahrens)
Read More
In der voll besetzten Herrenhäuser Kirche stimmten die Musikarbeitsgemeinschaften der Goetheschule mit einem stimmungsvollen Konzert das Publikum musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Chor, Bläser- und Streicher-AG der Jahrgänge 5-7 sowie Bigband, Gemischter Chor, Orchester und Kammerchor gestalteten ein gleichsam niveauvolles wie abwechlsungsreiches Programm, bei dem für jeden Musikgeschmack etwas dabei war: von klassisch schlichten...
Read More
1 2

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
3.01.2025

Weihnachtskonzert

Konzerte und Musikzweig
19.12.2024