Känguru2023
Känguru2023
Statt sich auf ferne Inseln zu träumen, haben unsere Schüler*innen wieder hellwach die kreativen Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik gelöst. Deutschlandweit nahmen am 16. März 2023 rund 830.000 Schüler*innen am Wettbewerb teil, rund 180 davon aus der Goetheschule. Nun wurden die Preise für alle, Inselrätselspiele, und Urkunden aus Berlin übermittelt. Herausragende Ergebnisse wurden mit ansprechenden...
Read More
Pi ist eine besondere Zahl in der Mathematik. Sie beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Durchmesser und dem Umfang eines Kreises. Wenn wir den Umfang durch den Durchmesser dividieren, erhalten wir 3,14159… Das ist die Kreiszahl Pi, und ihre Nachkommastellen gehen unendlich weiter. Am 14.3.2023 ist der internationale Pi-Tag, den wir auch in der Goetheschule gefeiert...
Read More
Im Januar 2023 nahmen an der Goetheschule 200 Schülerinnen und Schüler am Bolyai-Wettbewerb der Mathematik teil. Der Bolyai-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb, der durch einen ungarischen Verein ausgerichtet wird. Im Wettbewerb arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Teams mit bis zu vier Personen und lösen innerhalb von 60 Minuten 14 anspruchsvolle Knobelaufgaben. Auch in diesem...
Read More
Das ist Chemie
Im Rahmen eines Unterrichtsprojekts nahm die Klasse 8d am Wettbewerb „Das ist Chemie“ teil. In diesem Jahr sollten Experimente rund ums Kühlen durchgeführt werden. Wir untersuchten, wie die Kühlpacks des Schulsanitätsdienst funktionieren, warum man im Winter Salz streut und (das wahrscheinlich beste Experiment!) wie man selbst hergestelltes Speiseeis ohne Strom kühlen kann. Unter die 50...
Read More
Hallo zusammen, wir sind die Mathe-Gruppe des Förderprogramms Besondere Begabungen aus dem Jahrgang 5 und haben in diesem Schuljahr nicht nur getüftelt und gerätselt sowie den fünften Platz beim Junior-Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen in der Region Niedersachsen erreicht, sondern für euch auch einen Actionbound mit vielen verschiedenen, selbst erstellten Rätseln quer durch den Georgengarten erdacht....
Read More
Am 17. März 2022 fand deutschlandweit der Känguru-Wettbewerb mit rund 680.000 Schülern und Schülerinnen statt. Dabei waren auch rund 220 Teilnehmer der Goetheschule, die nun ihre Urkunden und Knobelpreise als „Preise für alle“ erhielten. Zwölf Schüler und Schülerinnen gehören zu den Preisträgern des diesjährigen Wettbewerbs und erhielten als Anerkennung diverse Bücher und Spiele. Herzlichen Glückwunsch!!!...
Read More
Die Schüler:innen Alexander Fink, Ilvy Böhm, Franziska Jaques aus der Klasse 7a und Ruben Craemer, Phillip Reimchen und Enrico Bichert aus der 8d konnten sich bis in die zweite Runde des diesjährigen DECHEMAX-Wettbewerbs qualifizieren. Der deutschlandweite Wettbewerb richtet sich vor allem an Schüler:innen, die sich für Chemie und Technik interessieren. In der ersten Runde mussten...
Read More
Wie in jedem Jahr nehmen auch 2021 die sechsten Klassen unserer Schule am bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. Jede Klasse kürte aus ihren Reihen eine Klassensiegerin bzw. einen Klassensieger, die dann im Schulfinale unter sich den Champion der Goetheschule ausmachten. In diesem Jahr qualifizierten sich Laila Alberts (6a), Antonia Grieser (6b), Ben Schankath (6c) Jaythan Loganathan (6d)...
Read More
Der Schreibwettbewerb 2021/22 Traditionell wird in den siebten Klassen der Goetheschule der Phantasie freier Lauf gelassen, zumindest beim Schreibwettbewerb. Auch in diesem Jahr nahmen zahllose Schülerinnen und Schüler den Füller zur Hand und erschufen kreative Kleinode. Jede Klasse bestimmte jeweils einen Siegertext, mit dem die Klasse beim Schulwettbewerb vertreten wurde. In diesem Jahr waren die...
Read More
Auch in dieser Saison hat die Goetheschule erfolgreich am Wettbewerb Informatik-Biber teilgenommen. Mit 102 teilnehmenden Schüler*innen wurde die Beteiligung im Vergleich zum Vorjahr noch einmal gesteigert. Der Biber-Wettbewerb fördert das digitale Denken mit lebensnahen und alltagsbezogenen Fragestellungen. Dabei entdecken die Teilnehmenden Faszination und Relevanz informatischer Methoden mithilfe spielerisch erzählter Situationen. Auch wenn wir die Siegerehrungen...
Read More
1 2

Ankündigungen

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

20 Jahre Zirkus-AG

Allgemein
8.06.2023

Applaus für das Collegium Musicum!

Konzerte und Musikzweig
2.06.2023

1. Juni 2023: Orchesterkonzert des Collegium Musicum

Konzerte und Musikzweig
31.05.2023