Vorlesen unter erschwerten Bedingungen- Der Vorlesewettbewerb 2021/2022

Deutsch
21. Februar 2022

Wie in jedem Jahr nehmen auch 2021 die sechsten Klassen unserer Schule am bundesweiten Vorlesewettbewerb teil. Jede Klasse kürte aus ihren Reihen eine Klassensiegerin bzw. einen Klassensieger, die dann im Schulfinale unter sich den Champion der Goetheschule ausmachten.

In diesem Jahr qualifizierten sich Laila Alberts (6a), Antonia Grieser (6b), Ben Schankath (6c) Jaythan Loganathan (6d) und Jasper Gökdag (6e). In zwei Runden lasen die Teilnehmer zunächst einen selbstgewählten Text. In Runde zwei bekamen sie es mit einem ihnen unbekannten Text zu tun.

Normalerweise wird das Finale in der Aula ausgetragen, wo alle Sechstklässler mit ihren Vertretern mitfiebern und -jubeln können, doch auch im zweiten Jahr der Pandemie erschien eine so große Ansammlung von Menschen als zu risikoreich, weshalb die Veranstaltung ohne Livepublikum stattfinden musste. Um den Klassen dennoch eine Teilhabe am Wettbewerb zu ermöglichen, wurde die Veranstaltung aufgenommen. Also mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Kamera lesen – eine ungewohnte Situation. Doch diese wurde von den Klassensiegern souverän gemeistert. Allen Beteiligten gelang es, die Texte durch ihren Vortrag lebendig werden zu lassen. Am Ende einigte sich die Jury, die aus Frau Worm, Frau Brunnen und Frau Prinz bestand darauf, dass Laila Alberts ihre Texte am besten vorgetragen hatte und kürte sie zur Schulsiegerin der Goetheschule. Laila wird unsere Schule in der nächsten Runde im neuen Jahr auf Stadtebene vertreten. Wir drücken ihr die Daumen.

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
3.01.2025

Weihnachtskonzert

Konzerte und Musikzweig
19.12.2024