Erfolge im DECHEMAX-Wettbewerb

Chemie
14. Juni 2022

Die Schüler:innen Alexander Fink, Ilvy Böhm, Franziska Jaques aus der Klasse 7a und Ruben Craemer, Phillip Reimchen und Enrico Bichert aus der 8d konnten sich bis in die zweite Runde des diesjährigen DECHEMAX-Wettbewerbs qualifizieren.

Der deutschlandweite Wettbewerb richtet sich vor allem an Schüler:innen, die sich für Chemie und Technik interessieren. In der ersten Runde mussten sich die Teams wöchentlich mit Fragen rund um Chemie und Naturwissenschaften auseinandersetzen.

In diesem Jahr ging es um alles, was mit Recycling zu tun hat. Welche Metalle sind in Smartphones? Welche alternativen Treibstoffarten gibt es? Für welchen Zweck braucht man Lithium in Akkus? Frage wie diese konnten beide Teams richtig beantworten.

Mit mehr als 18 von 24 Punkten für richtig beantwortete Fragen erreichten beide Teams dann Runde 2. Hier hieß es: Experimentieren!

In verschiedenen Experimenten, die zu Hause durchgeführt und ausgewertet werden mussten, sollte ein Klärwerk nachgestellt werden. Mit viel Einsatz und Teamarbeit meisterten die Schüler:innen auch diese Runde, was am Ende des Wettbewerbs mit einer Urkunde ausgezeichnet wurde. Die Anmeldefrist zum Wettbewerb beginnt jährlich zum 1. Oktober, ab November startet die erste Runde. Weitere Informationen sind auch auf der Homepage des DECHEMAXWettbewerbs zu finden.

Fiona Woll

Ankündigungen

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

20 Jahre Zirkus-AG

Allgemein
8.06.2023

Applaus für das Collegium Musicum!

Konzerte und Musikzweig
2.06.2023

1. Juni 2023: Orchesterkonzert des Collegium Musicum

Konzerte und Musikzweig
31.05.2023