Illustrationsworkshop des Leistungskurses Kunst

Kunst
8. Dezember 2023

Das Thema dieses Semesters im Kunst LK (Jahrgang 12) ist: Illustration – Bilder erzählen Geschichten.

Der Kunst Leistungskurs unserer Schule hat kürzlich einen inspirierenden Workshop veranstaltet, der die kreativen Grenzen der Schüler erweitert hat. Der erste Workshoptag fand bis in die Abendstunden in der Schule statt. Als Aufwärmübung stand das schnelle Zeichnen im Fokus, das wir durch die Herausforderung erprobten, in wenigen Minuten bestimmte Bilder nachzuzeichnen. Wir vertieften unsere Kenntnisse zudem durch verschiedene Übungen zur menschlichen Darstellung, um die Vielfältigkeit von anatomischen Formen sowie Mimik und Gestik einzufangen.

Es gab außerdem eine Einführung in die Techniken der Aquarellmalerei. Ein besonderes Highlight des Workshops war die kreative Herausforderung, ein Kunstwerk zu gestalten, das auf vier vorgegebenen Impulsen basierte: einem Verb – einer Figur- einem Nomen und einem Ort. Diese künstlerische Rätselhaftigkeit erforderte nicht nur technisches Geschick, sondern auch die Fähigkeit, Ideen auf innovative Weise zu verknüpfen. Das Ergebnis waren beeindruckende Werke, die die Vielseitigkeit und Kreativität des Kunst Leistungskurses widerspiegeln.

Zusätzlich verbrachte der Kunst Leistungskurs einen inspirierenden Tag im Atelier von Frau Breuhan, unserer engagierten Kunstlehrerin. Dort hatten wir die Gelegenheit, eigene Leporellos zu gestalten, wodurch wir Einblicke in verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten erhielten.

Die enge Zusammenarbeit mit Frau Breuhan ermöglichte uns eine vertiefte Auseinandersetzung mit unterschiedlichen künstlerischen Techniken. Solche Erfahrungen tragen maßgeblich dazu bei, die künstlerische Reife und Originalität unseres Kunst Leistungskurses zu fördern.

Text: Sena Su Karacan
Bilder: Marina Breuhan

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025