Letztes Update: 1.9., 17:00 Uhr Auch in diesem Jahr sticht die Segel-AG wieder in See, um eine Woche auf der Ostsee junge SeglerInnen auszubilden. Ein Novum in diesem Jahr ist, dass wir in Flensburg starten. Aktuell sind wir auf dem Weg dort hin und hoffen, dass dies der einzige Starkregen bleibt, den wir für die...Read More
Das Projekt Seit dem Schuljahr 2022/2023 gibt es eine neue Erasmus-Partnerschaft zwischen der spanischen Schule I.E.S. Alfonso XI. im spanischen Alcalá la Real. Herr Imhof und sein spanischer Kollege José Luis Ruiz Fernández hatten über die Sommerferien eine Projektidee entwickelt und einen entsprechenden Förderantrag bei der EU gestellt, der letztendlich bewilligt wurde. Bei dem Projekt...Read More
Manchmal war es wirklich anstrengend, die Ergebnisse sprechen jedoch für sich … Nachdem sich die Teilnehmer der von Frau Bömer geleiteten Cambridge-AG anderthalb Jahre intensiv vorbereitet hatten, traten sie im Januar in Hannover zur international anerkannten Sprachprüfung „Cambridge English: B1 Preliminary for Schools“ an. Sie mussten dort unter den strengen Vorgaben der University of Cambridge...Read More
Im März haben wir, eine Gruppe von Schüler:innen des 10. und 11. Jahrgangs, an einem Schüleraustausch mit dem Lycée Flaubert in Rouen (Frankreich) teilgenommen. Im Rahmen des Austauschs haben wir an einem Projekt zum Thema Nationalsozialismus gearbeitet und uns mit der Frage beschäftigt, welche Spuren dieser Zeit wir in beiden Städten finden und wie in...Read More
Einen hervorragenden dritten Platz hat die Goetheschule in der niedersächsischen Finalrunde von „Jugend trainiert für Olympia“ in Braunschweig erreicht. Nachdem die Mannschaft von überwiegend Sechsklässler im Bezirksentscheid von Hannover den ersten Platz belegt hat, konnten die starke Mannschaftsleistung in den Finalspielen bestätigt werden. In der Jungenkonkurrenz mussten sich unsere Goetheschüler/innen lediglich einer Braunschweiger Schule und...Read More
Hamlet: Eine der bedeutendsten, meistgespielten und am meisten zitierten Tragödien von William Shakespeare, die seit über 400 Jahren Menschen zum Lesen, Spielen, Analysieren, Interpretieren, Neuinszenieren und Zitieren anregt. Jährlich widmen sich allein etwa 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen der Tragödie. Shakespeares Hamlet ist ein Stück der Superlative, das hohe Erwartungen weckt und somit eine enorme Fallhöhe birgt....Read More
Die Erdkunde-BB-SchülerInnen entdecken das Misburger Waldforum. Im Rahmen des Projekts „Ökosystem Wald“ besuchten einige SchülerInnen des 6. Jahrgangs das neu eröffnete Misburger Wald-Forum. Ein Forstwissenschaftler und Waldpädagoge führte sie auf einer mehrstündigen Rundtour durch den Misburger Wald und zeigte ihnen auf spielerische Art die Bedeutung der einheimischen Wälder. Altersgerecht wurden ihnen auch Probleme aufgezeigt, vor...Read More
Die Fotografien werden ab dem 12.06.2023 ausgestellt. Sind wir anders? Der Sturz der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland und das Ende des zweiten Weltkriegs sind fast 80 Jahre her. Die Gesellschaft in sensibilisierter für Fremdenfeindlichkeit und die Situation für Minderheiten verbessert sich ständig. Auch durch eine Queer-AG und ein geschlechtsneutrales WG versucht unsere Schule Diversität zu...Read More
Die Zirkus-AG Z-AG Zack besteht inzwischen seit 20 Jahren an der Goetheschule. Im Laufe der Jahre haben unzählige Kinder auf der Bühne gestanden, um ihr circensisches Können zu präsentieren. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um Laufkugeln, Einräder oder Vertikaltücher handelt – hier findet jeder seine Nische und kann zurecht stolz darauf sein,...Read More
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2023, konzertierte das Collegium Musicum der Goetheschule gemeinsam mit dem Schulorchester und dem Ensemble der Jahrgänge 8-12 in der Herrenhäuser Kirche. Auf dem Programm standen neben einer Zusammenstellung von Sätzen aus drei Konzerten für Solobläser und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart ein Arrangement der Sinfonie Nr. 9 „Aus der Neuen...Read More
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.