Pi ist eine besondere Zahl in der Mathematik. Sie beschreibt den Zusammenhang zwischen dem Durchmesser und dem Umfang eines Kreises. Wenn wir den Umfang durch den Durchmesser dividieren, erhalten wir 3,14159… Das ist die Kreiszahl Pi, und ihre Nachkommastellen gehen unendlich weiter. Am 14.3.2023 ist der internationale Pi-Tag, den wir auch in der Goetheschule gefeiert...
Read More
Fotos: Michael Gellrich, Liam Gisi Ein brillanter Musicalabend in der Goetheschule Endlich war es wieder soweit: Die neue Musicalproduktion der Fachgruppen Musik und Darstellendes Spiel feierte – und wie! – am 13. März 2023 in der ausverkauften Aula der Goetheschule Premiere. Mit großer Spannung und spürbarer Vorfreude erwartete das Publikum die Erstaufführung des Musicals zur...
Read More
Im Januar 2023 nahmen an der Goetheschule 200 Schülerinnen und Schüler am Bolyai-Wettbewerb der Mathematik teil. Der Bolyai-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb, der durch einen ungarischen Verein ausgerichtet wird. Im Wettbewerb arbeiten die Schülerinnen und Schüler in Teams mit bis zu vier Personen und lösen innerhalb von 60 Minuten 14 anspruchsvolle Knobelaufgaben. Auch in diesem...
Read More
Die 7. Klassen der Goetheschule werden ab Schuljahresbeginn 2023/24 mit schülereigenen Tablets nach unserem neuen Medienbildungskonzept unterrichtet. Wie im Medienentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover vorgesehen, werden hierfür iPads eingesetzt. Die Auslieferung an die Schule ist für Mitte Dezember vorgesehen. Das Bestellportal bei unserem Partner AfB für die Eltern der aktuell 6. Klassen ist geöffnet. Es ist...
Read More
Der jährliche Schulwettbewerb „Diercke Wissen“ fordert die Schüler/innen der 7.-10. Klassen in verschiedensten Bereichen (Deutschland, Europa, Welt, Topographie und Allgemeine Geographie), in denen sowohl Unterrichts- als auch Allgemeinwissen gezeigt werden müssen. Normalerweise sollte ein/e Schüler/in aus der 10. Klasse gegenüber einer/m drei bis vier Jahre jüngeren Mitschüler/in Vorteile haben, aber…  Hier einige Beispiele aus der...
Read More
RoboCup Quali 01
Wenn man dieser Tage den großen Saal in der Bismarckstraße 2 betritt, fühlt man sich unweigerlich an einen Ameisenbau erinnert: Eine unüberschaubare Menge an emsigen Wesen läuft rastlos hin und her, scheinbar durcheinander, aber jedes Individuum ist offensichtlich mit einer ihm sehr klaren Agenda beschäftigt. Gegen das, was hier am Standort des Zukunftlabors MINT der...
Read More
Bei den Schulmeisterschaften im Hallenhockey war die Goetheschule nach langer Zeit wieder mit einer Mannschaft von Vereinsspielern beteiligt. Mit Unterstützung des Fördervereins wurden sogar Trikots erworben, die die Motivation zusätzlich steigern konnten.  Die Ergebnisse sprechen für sich: 5:0 gegen die Schillerschule, 1:1 gegen das KWR und 2:1 gegen die Sophieschule in der Vorrunde bedeuteten den...
Read More
Am Montag wachten Muhammed, Hasan und Rozerin vom Geräusch des Fernsehers auf: Ihre Eltern schauten sich Berichte vom Erdbeben in Syrien und der Türkei an. Sie versuchten – teils vergeblich –, Verwandte und Freunde in der Türkei zu erreichen. Die drei entschieden sich trotzdem dafür, zur Schule zu gehen: Das Erdbeben war natürlich Gesprächsthema unter...
Read More
Samstagmorgen früher als gewöhnlich aufstehen und zur Goetheschule fahren, um dort Matherätsel zu lösen? Klingt verrückt? Ist es aber nicht: Über 100 Knobelmeister:innen haben sich am Samstag (11.02.2023) beim Workshop „MamS“ verschiedensten mathematischen Rätseln gestellt und ihre Ausdauer unter Beweis gestellt. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte der Workshop des Kooperationsverbundes zur Förderung besonderer Begabungen in...
Read More
Von der Praxis lernen, sich individuell über Ausbildungen und Studiengänge informieren und das Blickfeld auf Berufe erweitern: 2023 nehmen unsere Schüler*innen wieder am "Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag" bzw. am "Boys’Day – Jungen-Zukunftstag" teil.
Read More
1 2 3

Ankündigungen

Streik am 22./23. März 2023:
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

Pi-Tag an der Goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
16.03.2023

Hell und Dunkel! Gut und Böse! Jekyll and Hyde!

Allgemein, Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musikzweig, und Theater
15.03.2023

Hell & Dunkel! Gut & Böse! Jekyll & Hyde!

Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023