ERASMUS+ Treffen: Vobarno / Italien in Hannover

Erasmus
21. Februar 2024

Am Sonntag, den 11. Februar hielten wir endlich unsere „benvenuti“-Schilder hoch und konnten unsere erste italienische Austauschgruppe aus Vobarno (Lombardei) in Hannover begrüßen. Zehn Schüler:innen wurden bei ihren deutschen Gastgeber:innen untergebracht und erlebten gemeinsam mit ihren Partner:innen eine bunte Woche voller gemeinsamer Aktivitäten. Wir wurden von Bürgermeister Klapproth im Neuen Rathaus empfangen, liefen den „Roten Faden“ entlang, besuchten das Sprengel Museum und erkundeten die Goetheschule.

Einen Tag verbrachten wir alle zusammen in Berlin, wo wir das Jüdische Museum besuchten und vom Brandenburger Tor bis zum Alex liefen! Auch gegenseitige Präsentationen und das Erarbeiten neuer Erkenntnisse gehörten dazu, denn unser Erasmus Plus Projekt befasst sich mit nicht weniger als den Grundlagen der Demokratie. Dafür gehört es auch dazu, sich über Gefahren für die Demokratie Gedanken zu machen.

Unsere digital aufbereiteten Ergebnisse konnten sich sehen lassen, die Abschiedsparty war schön, und die nächste „Mobilität“ ist bereits geplant: im September machen wir den Gegenbesuch in Italien. Wir freuen uns jetzt schon, alle Beteiligten wiederzusehen.

Text und Bilder: Wilholt-Keßling

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025