Eine neue Herausforderung: Erdkundewettbewerb 2024

Erdkunde
24. Februar 2024

Schon Immanuel Kant schrieb: „Es ist nichts, was den geschulten Verstand mehr kultiviert und bildet, als Geographie.“

Nun ja, die Klassensieger/innen der Jahrgänge 7-10 sind zusammengekommen, um einen Schulsieger zu ermitteln. Es war ja bereits in der ersten Runde eine große Herausforderung mit teilweise verzweifelten Gesichtern. 

Nun sind die Klassensieger/innen angetreten. Hättet ihr die folgenden Fragen ohne Hilfsmittel beantworten können? 

  • Durch welche Bundesländer fließt der Rhein? 
  • Mallorca liegt im Gradnetz etwa zwischen 2 und 3 Grad nördlicher Breite / östlicher Länge / südlicher Breite / westlicher Breite. 
  • Die Nazca-Platte schiebt sich als ozeanische Platte unter die Südamerikanische Platte. Nenne den Fachbegriff für diesen Prozess.

Die Antworten gibt es bei eurem Erdkundelehrer. 

Zusätzlich gab es eine Kartenaufgabe und weitere Materialien wie Bilder, Klimadiagramme und Bevölkerungsdiagramme. Für Geographen eine echte Leidenschaft. 

Am Ende konnte sich Milo Zaminer aus der 9b durchsetzen, knapp vor Philipp Breidel aus der 8a und Phillip Reimchen aus der 10d. 

Nun drücken wir Milo die Daumen, dass er im Niedersachsenentscheid gut abschneidet. 

Text und Bilder: Stefan Menkens

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025