Logo der Zirkus-AG

Zirkus-AG

Seit 2003 leite ich die Zirkus-AG an der Goetheschule, und mit zu wenig Zulauf hatten wir nie zu kämpfen. Von Anfang an war es mir ein Anliegen, die AG für alle Interessierten zu öffnen, wenngleich sich der Schwerpunkt mit der Zeit auf die Klassen 5-7 verschoben hat. Besonders hilfreich ist jedoch auch, dass einige sich einfach nicht von der AG trennen können und zum Teil von der 5. Klasse bis zum Abitur dabei bleiben und mich beim Training unterstützen. Wenngleich ich in alle Bereiche des Zirkus auch praktisch einweisen kann, werden die Kinder in ihren ‚Spezialdisziplinen‘ schnell besser als ich – und können sich so wieder gegenseitig unterstützen.

Längst ist die Zirkus-AG fester Bestandteil vieler Veranstaltungen in der Goetheschule – sei es der Adventstee, der Tag der offenen Tür oder die Einschulung der neuen Fünftklässler.

Ein großes Highlight für die Kinder ist die Zirkus-Gala, auf der die Akteure alles zeigen, was sie im Schuljahr gelernt haben – dank der Möglichkeiten in der großen und gut ausgestatteten Aula auch im rechten Licht und mit gutem Ton.

Die Bilder zeigen einen Querschnitt der angebotenen Disziplinen.

Manch einer ist für die AG sogar ‚Feuer und Flamme‘, so fand auch schon ein Feuer-Workshop statt, in dem ich den Schülern den sicheren Umgang mit Feuer beigebracht habe.

Herr
Matthias Paesler (Pae)
Ständ. Vertreter des Schulleiters
Fächer:
Informatik, Mathematik, Physik

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
19.01.2025

Einblicke in die Seminarfahrt des Kunst-LKs

Allgemein und Kunst
19.01.2025