Dieses Jahr sind durch die Corona-Pandemie viele Dinge anders, so auch in der Weihnachtszeit. Normalerweise gäbe es zu dieser Zeit in der Goetheschule Konzerte, den Adventstee und andere Gelegenheiten, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen oder miteinander ins Gespräch zu kommen. All dies ist dieses Jahr nicht möglich. Bedauerlich ist dies besonders für unsere Schülerinnen und...Read More
… oder eine Spurensuche der römischen Versuche Germanien zu erobern Ideale Bedingungen für eine Besichtigungsfahrt: An allen Orten und auch in der Jugendherberge waren wir sozusagen allein. Spannende Führungen durch die Museen und den Archäologischen Park Xanten konnten wirklich begeistern. Die Lateinfahrt führte von Hannover zunächst zum östlichsten Römerlager an der Lippe, Anreppen. Von dort...Read More
Goethe-ONE – so nannte sich die Veranstaltung, die am 12. 03.20 in der Außenstelle der Goetheschule stattfand. Was sollte denn der Titel „Goethe-ONE“ bedeuten? Mit genau dieser Frage eröffnete auch die aufgeweckte Moderatorin Elisa Mohn (7a) und trug einige Ideen aus dem Publikum zusammen: einzigartig, gemeinsam, einmalig… Der Abend versprach spannend zu werden. Maya...Read More
Beim Tag der offenen Tür am 29.02.2020 präsentierte sich auch das Fach Geschichte in gewohnter Art und Weise mit einigen aktuellen SchülerInnenarbeiten und Mitmach-Aktionen in Zusammenarbeit mit dem August-Kestner-Museum, die bei den aktuellen und zukünftigen GoetheschülerInnen sehr beliebt waren. Thema der Ausstellung war die frühe und antike Geschichte von der Steinzeit bis zu den Römern....Read More
„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.