Heute präsentiert euch die 5e einige selbstgeschriebene Weihnachtsgedichte, die sie aufsagen und mit Bewegungen versehen haben. Viel Spaß!
Read More
Dieses Jahr haben die Klassen 7a, 7b und 7d von Frau Breuhan an dem Friedensplakat Wettbewerb teilgenommen. Es sind ganz tolle und kreative Kunstwerke entstanden. Die Künstler*innen können stolz sein. Alexander FinkAllegra WolfAnnie Ching-Yi-HuangChloé BaeEnrika GüntherHelene BischofIlvy BöhmMarlene FrammeMilo ZaminerPolina OlinskaSarah KilanSophie RobillardSophie Nemchenko Auch Mila Bernhardt hat ein tolles Bild erstellt, ist aber zu...
Read More
Lia Uguz aus der 5c hat in der Schreibwerkstatt von Frau Koch ein Weihnachtsgedicht geschrieben und für euch als Video aufgenommen.
Read More
Frank Stella (*1936) ist ein US-amerikanischer Künstler. Unsere Werke basieren auf Stellas Serie „Cones and Pillars“ (deutsch: Kegel und Säulen), die in diesem Jahr Teil der Vorgaben für das Zentralabitur ist. In dieser Serie lässt Stella sich von einer italienischen Märchenfigur inspirieren. Seine Arbeiten sind abstrakt und bestehen aus schwebenden, geometrischen Körperformen. Wir haben uns...
Read More
Die Klasse 9a hat im Fach Kunst bei Frau Kuschewitz Landschaften gemalt und präsentiert diese euch heute. Viel Spaß beim Anschauen!
Read More
Um den Alltag im Mittelalter besser nachvollziehen zu können, beschäftigte sich die 6b im Geschichtsunterricht mit den verschiedenen Lebensräumen des Mittelalters und erstellte informative Plakate. Wo hättet ihr am liebsten gelebt?
Read More
Der Kunst-Kurs ku74 Jahrgang 12 (von Frau Breuhan) hat sich in diesem Semester sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Thema „Bild des Menschen“ beschäftigt. Heute seht ihr die praktische Auseinandersetzung mit dem Selbstbild. Die Schüler*innen haben ein eigenes Facebook mit Experimenten zum Selbstportrait erstellt und sich mit verschiedenen Techniken diesem Thema angenähert. Antonia Saatze...
Read More
Heute gibt es ein Kahoot zum Thema British English Christmas Traditions! Dies wurde erstellt von unserer Fremdsprachenassistentin Maya Hichens zusammen mit der Klasse 8b (Englisch bei Frau Schwarzrock). Wir empfehlen das Kahoot im Modus „Üben“ zu spielen. Drei Fragen gibt es als Vorschau hier vorab:
Read More
In der 8. Klasse beschäftigen wir uns im Geschichtsunterricht mit der Entstehung des deutschen Nationalstaates. Die Schüler*innen der 8b von Frau Ulbricht erstellten in diesem Zusammenhang eine gelungene Übersicht mit den wichtigsten Ereignissen im 19. Jahrhundert. Viel Spaß beim Klügerwerden!
Read More
Die Queer-AG mit Frau Halagan und Frau Kabus hat heute für euch ein kleines Bastelprojekt für euch. Nachmachen ausdrücklich erwünscht!
Read More
1 2 3 4 5

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
3.01.2025

Weihnachtskonzert

Konzerte und Musikzweig
19.12.2024