Verein Freunde der Goetheschule

Wir über uns

Unser Förderverein „Freunde der Goetheschule Hannover e.V.“ wird im Wesentlichen von den Eltern der Goetheschule getragen. Er fördert die Arbeit der Schule materiell und ideell in Bereichen, für die eine Finanzierung aus dem städtischen Haushalt oder aus Landesmitteln nicht möglich ist und die einem möglichst großen Teil der Schülerschaft bzw. besonders engagierten Projekten zugutekommen.

Der Vereinsbeitrag beträgt zur Zeit 20 Euro pro Jahr. Wir gehen davon aus, dass dieser Beitrag für die allermeisten Familien finanzierbar ist; im Gegenzug kann der Verein die Schule nur dann kraftvoll unterstützen, wenn möglichst viele Familien Mitglied sind.

Beispiele für bisher geförderte Projekte:
Pausenbänke und Spielgeräte für den Schulhof, wie Gokarts, Basketballkörbe oder Volleyballnetze; Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften (z.B. Robotik, Schach, Garten oder Segeln) sowie von Wettbewerben; Anschaffung besonderen Materials für den Sportunterricht (Schwimmflossen); Unterstützung von (kinderreichen) Vereinsmitgliedern für die Teilnahme an Schulfahrten; Beschaffung und Verkauf identitätsstiftender Schulkleidung; Finanzierung kleiner Abschiedsgeschenke für die Abiturienten; Anschaffung eines Bücherschranks für den Pausenhof; Lernfahrrad für Inklusionskinder

Der Vorstand

Ina Gisi (1. Vorsitzende)
Claudia Bode (2. Vorsitzende)
Yvonne Piehler (Kassenwartin)

Ansprechpartner in der Schule

Herr Dr. Joachim Wendorf
Tel. 0511 / 168-39791 (Sekretariat, Frau Uyar)
E-Mail: joachim.wendorf@goetheschulehannover.de

Kontakt

Verein der Freunde der Goetheschule e.V.
Franziusweg 43, 30167 Hannover
E-Mail: foerderverein@goetheschulehannover.de

Downloads

Vereinssatzung (PDF)
Eintrittserklärung (PDF)

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025

Großer Chor: Hitzacker-Records

Allgemein, Chor, und Musikzweig
20.03.2025