Respekt – Mehr als nur ein Wort

Allgemein
15. Januar 2020

Aufführung der Theater AG 5-7 am 30.01.2020

Respekt wünscht sich jeder. Aber was genau ist mit diesem Wort gemeint? Und wie „funktioniert“ Respekt?

Darum geht es in dem diesjährigen Theaterstück der Theater-AG 5-7. Die Schüler*innen haben sich in dem letzten halben Jahr intensiv mit diesem vielschichtigen Thema auseinandergesetzt und es von allen Seiten beleuchtet:

Respekt in der Schule, Respekt vor der Umwelt, Respekt vor anderen Kulturen und Religionen, Respekt und Achtung vor anderen Generationen, Respekt im Streit…

Nicht immer leicht…

Eins steht allerdings fest! Respekt ist mehr als nur ein Wort. Es ist ein wichtiges Umgangsmittel in allen Ausprägungen der menschlichen Gesellschaft.
Das wollen die Schüler*innen auf der Bühne deutlich machen und zum Nachdenken anregen über Toleranz und Respekt – auf ihre eigene künstlerische Art und Weise!

Leitung: Anna-Lena Hagen & Katrin Buschmann

Wann können wir das Ergebnis bestaunen?: Am 30. Januar um 18:30 Uhr präsentiert die Theater AG 5-7 ihr Ergebnis in Form einer Collage auf der Bühne der Aula der derzeitigen Hauptstelle der Goetheschule (Wunstorfer Straße 14). Der Eintritt ist frei!

Wir freuen uns auf eurer / Ihr kommen!

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025