Podcast Folge 1

Das Musikalische Quartett
14. März 2021

Im ersten Podcast des Musikalischen Quartetts geht es um Queens Album „A Night At The Opera“. Zu Gast ist der Musikwissenschaftler Dr. Fabian Bade, der mit unseren Schülern Edda (Jg. 7), Helena (Jg. 11) und Bjarne (Jg. 13, Musik-LK) über das Werk ins Gespräch kommt.

Wir laden Sie und euch am 25.3.21 um 19:30 Uhr zu einem „digital public listening“ ein: In einer Videokonferenz (Kameras bleiben aus) hören wir den Podcast – zusammen mit dem „Podcast-Cast“, also denjenigen, die dort diskutiert haben, – mit der Option im Anschluss auch noch ins Gespräch zu kommen.

Es geht um Besonderheiten in der Klanggestaltung, das Außergewöhnliche der Song-Zusammenstellung und um die „Frage nach dem Sinn“ überhaupt – alles anschaulich erklärt an einigen Song-Ausschnitten zum Nachhören und Nachsinnieren.

In der zweimonatigen Vorbereitungszeit standen Janna (Jg. 7), Gabriel (Jg. 10) und Defne (Jg. 12, Musik-LK) in der jeweiligen Altersgruppe beratend zur Seite. Durch das Programm führt Dr. Raphael Legrand. Infos zu diesem musikwissenschaftlich-journalistischen Podcast gibt es hier.

Interesse? Zugangsdaten zum interaktiven Podcast gibt es, nach Versand einer Email an
dasmusikalischequartett (at) goetheschulehannover.de
Mit dem Hinweis in der Email „Bitte mehr davon“ gibt es zum nächsten Podcast sogar eine persönliche Benachrichtigung.

Projektleitung: Raphael Legrand

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025