Leporellos zu Lebenswegen (Jg. 5)

Allgemein
17. Februar 2022

Ein Leporello ist ein selbstgestaltetes Faltbuch. Der WuN-Kurs in Jahrgang 5 von Frau Halagan hat ganz persönliche Leporellos zu vergangenen und zukünftigen „Lebensstationen“ gestaltet. Die Schüler:innen haben zunächst reflektiert, welches die Stationen in ihrem bisherigen Leben sind, die besondere Beachtung verdienen und welche Stationen sie noch ansteuern möchten, also welche Zukunftswünsche sie haben. Pro Lebensstation sollten ein Bild und ein kleiner erklärender Kommentar geschrieben werden.

Die Schüler:innen haben gewissenhaft gearbeitet und tolle Ergebnisse erzielt, hier sind die drei Beispiele noch einmal im Detail:

1:

2:

3:

Ankündigungen

Tag der offenen Tür am Samstag, 24.02.2024, 10-13 Uhr:
Die Schulleitung und die Lehrkräfte der Goetheschule stellen beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 24.02.2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 ihre Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Schulleben

Weihnachtskonzert am 20.12.

Allgemein, Konzerte, und Musikzweig
9.12.2023

Musikalischer Adventskalender

Allgemein und Musikzweig
1.12.2023

Combo gibt Debüt

Goethe-Band und Musikzweig
20.11.2023