Leistungsbewertung in der Qualifikationsphase

Wie bereits in der Sekundarstufe I wird auch in der Sekundarstufe II ein großer Teil der Leistungsbewertung von sportpraktischen Aspekten bestimmt. Allerdings erhält die Theorie einen zunehmend größeren Stellenwert in der Gestaltung des Unterrichts. Daher wird an dieser Stelle stärker auf den theoretischen Aspekt eingegangen.

Im theoretischen Bereich sollen die Schülerinnen und Schüler die Bewegungen der verschiedenen Sportarten nicht mehr nur praktisch ausführen, sondern auch die Bewegungsabläufe adäquat beschreiben und demonstrieren können. Anhand ausgearbeiteter Referate, gestalten sie selbst einen Teil des Unterrichts und setzen sich intensiver mit dem jeweiligen Inhalt auseinander. Zudem lernen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen sportmotorischen Fähigkeiten besser einzuschätzen und über Eigenbeobachtung zu verbessern.

Ankündigungen

Tag der offenen Tür am Samstag, 24.02.2024, 10-13 Uhr:
Die Schulleitung und die Lehrkräfte der Goetheschule stellen beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 24.02.2024, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 ihre Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Schulleben

Musikalischer Adventskalender

Allgemein und Musikzweig
1.12.2023

Combo gibt Debüt

Goethe-Band und Musikzweig
20.11.2023

Musikzweig präsentiert sich am „Tag der Musik“

Konzerte, Musik, und Musikzweig
11.11.2023