Am 3. Juli 2023 fand unser Spendenlauf im Rahmen des Projektes „Wasser für Kenia“ statt und war ein voller Erfolg, der nur dank der großartigen Unterstützung unserer Schulgemeinschaft möglich war. Durch die zahlreichen gelaufenen Kilometer und die beeindruckende Spendensumme von über 25.000€ konnte der Bau eines Wassertanks sowie einer Bewässerungsanlage für den Schulgarten an der...
Read More
Vom 16. bis 20.06.2025 wird der Schulalltag am Gymnasium Goetheschule einmal ganz anders gestaltet: Statt Mathe, Englisch und Co. steht Projektarbeit auf dem Plan. Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten, wissenschaftliche Experimente oder soziale Projekte – die Schülerinnen und Schüler können eigene Interessen verfolgen, Neues entdecken und im Team arbeiten. Auf www.goethebunterleben.de berichtet eine Projektgruppe in verschiedenen Redaktionsteams über die...
Read More
Die 7. Klassen der Goetheschule werden ab Schuljahresbeginn 2025/26 mit schülereigenen Tablets nach unserem Medienbildungskonzept unterrichtet. Wie im Medienentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover vorgesehen, werden hierfür iPads eingesetzt. Die Auslieferung der Geräte ist für das Ende der Sommerferien vorgesehen. Das Bestellportal bei unserem Partner AfB für die Eltern der aktuell 6. Klassen ist geöffnet. Es ist...
Read More
Am Montag, den 03.03., und Dienstag, den 04.03., konnte der gesamte 5. Jahrgang der Goetheschule das interaktive Theaterstück „Respekt, Digga“ – eine Kooperation des Theaterpädagogischen Zentrums Hannover und Umgebung (TPZHU) und des Jugendschutzes der Stadt Hannover – erleben. Mit den Mitteln des Theaters konnten die Kinder die Frage untersuchen: Was bedeutet Respekt? Das Stück, welches...
Read More
Am 08.02.2025 lud die Goetheschule erneut zum beliebten Mathematik-Workshop „Mathe am Samstag“ ein. 109 wissbegierige Schüler:innen aus den Schulen des Kooperationsverbundes Herrenhausen-Stöcken kamen zusammen, um sich spannenden mathematischen Herausforderungen zu stellen. Der Workshop wurde von engagierten Lehrkräften der Grundschulen und des Gymnasiums organisiert und durch den Einsatz von 20 motivierten Scouts aus dem 6. und...
Read More
Blick in die Sporthalle
Am Donnerstag, den 23. Januar, war unsere Goetheschule stolzer Austräger einesFutsal-Turniers, das vom Niedersächsischen Fußballverband (NFV) organisiert wurde.Das Turnier fand zeitgleich an vier verschiedenen Schulen in Hannover statt und botinsgesamt 22 Mannschaften die Chance, sich in Matches zu messen.Das Event begann um 9:30 Uhr, und jede Mannschaft reiste mit einem zwölfköpfigenTeam sowie einem Trainer an....
Read More
Um die deutsch-französische Freundschaft gebührend zu feiern, wurden am 22. Januar zahlreiche kreative Aktionen durchgeführt. In der ersten großen Pause wurde das Foyer durch einen großen musikalisch-tänzerischen Flashmob zum Beben gebracht. In der zweiten großen Pause bat der Französischkurs von Frau Bonas zum gemeinsamen Singen französischer Popsongs. Im und außerhalb des Unterrichts gab es noch...
Read More
Mit großer Freude und Stolz können wir verkünden, dass das Projekt „Wasser für Kenia“ durch die tatkräftige Unterstützung der „Wasser für Kenia“-AG mit vielen Schüler:innen der Jahrgänge 10-13 und unter der Leitung von Frau Kosch nun umgesetzt werden konnte: Der Bau des langersehnten Wassertanks in Kombination mit dem Dachregenfang hat an der Kathulumbi-Secondary School begonnen!...
Read More
Frühst
Am 11. März 2024 fuhren 31 Schülerinnen und Schüler des Programms Besondere Begabungen mit Frau Friebe, Herrn Kämmerer und Herrn Imhof für drei Tage nach Berlin. Gleich nach unserer pünktlichen Ankunft im Hotel gingen wir los, um uns das Spionagemuseum zeigen zu lassen und viele spannende Spionagemethoden zu entdecken. Es gab dort zum Beispiel eine...
Read More
Die English Drama Group präsentiert ein zeitgenössisches Stück und reißt das Publikum mit ihrer Lust am Spiel mit.  Von der Bühne über Make-Up/Kostüme (Letizia Trovato) und Technik (Dank an die Technik-AG) bis hin zur Band mit mal melancholischer, dann wieder fetziger, aber immer passender Musik ist alles perfekt im Einklang und harmonisch auf die Handlung...
Read More
1 2 3 6

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025