Im März haben wir, eine Gruppe von Schüler:innen des 10. und 11. Jahrgangs, an einem Schüleraustausch mit dem Lycée Flaubert in Rouen (Frankreich) teilgenommen. Im Rahmen des Austauschs haben wir an einem Projekt zum Thema Nationalsozialismus gearbeitet und uns mit der Frage beschäftigt, welche Spuren dieser Zeit wir in beiden Städten finden und wie in...
Read More
Hamlet: Eine der bedeutendsten, meistgespielten und am meisten zitierten Tragödien von William Shakespeare, die seit über 400 Jahren Menschen zum Lesen, Spielen, Analysieren, Interpretieren, Neuinszenieren und Zitieren anregt. Jährlich widmen sich allein etwa 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen der Tragödie. Shakespeares Hamlet ist ein Stück der Superlative, das hohe Erwartungen weckt und somit eine enorme Fallhöhe birgt....
Read More
Frankreich Austausch: Unsere Austauschpartner*innen aus Gérardmer zu Besuch in Hannover: Der Besuch unserer französischen Austauschpartner*innen in Hannover fand vom 13.03. bis 22.03. statt. Wir deutschen Schüler*innen haben uns vorher wöchentlich mit Herrn Niebaum in der AG-Zeit getroffen und alles zusammen geplant. Wir haben Austauschpartner*innen zugeteilt bekommen, welche für die zehn Tage bei uns gewohnt haben....
Read More
Pssst, ja, genau, unsere Proben für das neue Musical Jekyll & Hyde, welches im März 2023 auf die Bühne kommt, haben längst begonnen! In der Musikprobenwoche haben wir schon fleißig musizieren, gesungen, getanzt und performt. Kurz vor den Sommerferien fanden noch einmal intensive Probentage in der Aula statt. Wenn ihr neugierig seid und mehr erfahren...
Read More
Hallo zusammen, wir sind die Mathe-Gruppe des Förderprogramms Besondere Begabungen aus dem Jahrgang 5 und haben in diesem Schuljahr nicht nur getüftelt und gerätselt sowie den fünften Platz beim Junior-Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen in der Region Niedersachsen erreicht, sondern für euch auch einen Actionbound mit vielen verschiedenen, selbst erstellten Rätseln quer durch den Georgengarten erdacht....
Read More
The story On his birthday Henry A. Perkins accidentally picks up the wrong briefcase – one full of money! He assumes it is illegal money and he decides to keep it. Knowing that the former owner must have his briefcase, he hurries home to his wife Jean to book one-way tickets to Barcelona. Then the...
Read More
Der virale Trend „Anything but a backpack day“ hat innerhalb der letzten 2 Jahre einen Abdruck in vielen Schulen weltweit hinterlassen, und am 08.06.22 hat er auch das Gymnasium Goetheschule erreicht. Das Konzept des Tages sieht vor, dass alle Schüler*innen anstatt ihrer herkömmlichen Schultasche eine andere kreative Variante finden, in der sie ihre Schulsachen transportieren...
Read More
Die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Katharina-Sophia Gerking zeigte sich am 11.03.22 begeistert, als sie den wöchentlichen Mappenkurs des Gymnasiums Goetheschule besuchte. Im Atelier der Künstlerin Claudia Wilholt treffen sich seit einiger Zeit Schüler:innen des Abiturjahrgangs, um großformatige Arbeiten für ihre Bewerbungsmappen zu erstellen. „Man hat zu Hause einfach nicht den Platz und die nötigen Materialien“, sagt Rosalie,...
Read More
Beim morgendlichen Betreten der Schule bot sich in den letzten Tagen ein ungewohntes Bild: Schüler*innen kamen beladen mit Einkaufstaschen und Kisten und gingen auf direktem Weg zur Cafeteria. Dort warteten bereits viele Helfende der SV und nahmen die zahlreichen Spenden entgegen. Am Donnerstag wurde dann die Feinsortierung erledigt. Die Kisten sollen möglichst nur eine Sorte...
Read More
Im Jahr 2020 hat die Goetheschule aufgrund der Veränderungen durch die Corona-Pandemie erstmalig einen digitalen Adventskalender erstellt. Dachte man zunächst noch, es würden „nur“ die zur Vorweihnachtszeit üblichen Konzerte, der Adventstee und andere Gelegenheiten, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen oder miteinander ins Gespräch zu kommen, wegfallen, stand Mitte Dezember plötzlich wirklich alles still, auch der...
Read More
1 2 3 4

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

SunRise

Segeltörn 2023 – online-Logbuch

Allgemein und Segel-AG
29.08.2023

Erasmus+: Projektwoche zu Art & Science in Spanien

Erasmus und Europaschule
31.07.2023

Erstmalig Auszeichnung mit Cambridge Certificates

Cambridge Certificate-AG
9.07.2023