Mit großer Freude und Stolz können wir verkünden, dass das Projekt „Wasser für Kenia“ durch die tatkräftige Unterstützung der „Wasser für Kenia“-AG mit vielen Schüler:innen der Jahrgänge 10-13 und unter der Leitung von Frau Kosch nun umgesetzt werden konnte: Der Bau des langersehnten Wassertanks in Kombination mit dem Dachregenfang hat an der Kathulumbi-Secondary School begonnen!...
Read More
Frühst
Am 11. März 2024 fuhren 31 Schülerinnen und Schüler des Programms Besondere Begabungen mit Frau Friebe, Herrn Kämmerer und Herrn Imhof für drei Tage nach Berlin. Gleich nach unserer pünktlichen Ankunft im Hotel gingen wir los, um uns das Spionagemuseum zeigen zu lassen und viele spannende Spionagemethoden zu entdecken. Es gab dort zum Beispiel eine...
Read More
Die English Drama Group präsentiert ein zeitgenössisches Stück und reißt das Publikum mit ihrer Lust am Spiel mit.  Von der Bühne über Make-Up/Kostüme (Letizia Trovato) und Technik (Dank an die Technik-AG) bis hin zur Band mit mal melancholischer, dann wieder fetziger, aber immer passender Musik ist alles perfekt im Einklang und harmonisch auf die Handlung...
Read More
Die 7. Klassen der Goetheschule werden ab Schuljahresbeginn 2024/25 mit schülereigenen Tablets nach unserem Medienbildungskonzept unterrichtet. Wie im Medienentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover vorgesehen, werden hierfür iPads eingesetzt. Die Auslieferung der Geräte ist für das Ende der Sommerferien vorgesehen. Das Bestellportal bei unserem Partner AfB für die Eltern der aktuell 6. Klassen ist geöffnet. Es ist...
Read More
In der voll besetzten Herrenhäuser Kirche stimmten die Musikarbeitsgemeinschaften der Goetheschule mit einem stimmungsvollen Konzert das Publikum musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Chor, Bläser- und Streicher-AG der Jahrgänge 5-7 sowie Bigband, Gemischter Chor, Orchester und Kammerchor gestalteten ein gleichsam niveauvolles wie abwechlsungsreiches Programm, bei dem für jeden Musikgeschmack etwas dabei war: von klassisch schlichten...
Read More
Im März haben wir, eine Gruppe von Schüler:innen des 10. und 11. Jahrgangs, an einem Schüleraustausch mit dem Lycée Flaubert in Rouen (Frankreich) teilgenommen. Im Rahmen des Austauschs haben wir an einem Projekt zum Thema Nationalsozialismus gearbeitet und uns mit der Frage beschäftigt, welche Spuren dieser Zeit wir in beiden Städten finden und wie in...
Read More
Hamlet: Eine der bedeutendsten, meistgespielten und am meisten zitierten Tragödien von William Shakespeare, die seit über 400 Jahren Menschen zum Lesen, Spielen, Analysieren, Interpretieren, Neuinszenieren und Zitieren anregt. Jährlich widmen sich allein etwa 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen der Tragödie. Shakespeares Hamlet ist ein Stück der Superlative, das hohe Erwartungen weckt und somit eine enorme Fallhöhe birgt....
Read More
Frankreich Austausch: Unsere Austauschpartner*innen aus Gérardmer zu Besuch in Hannover: Der Besuch unserer französischen Austauschpartner*innen in Hannover fand vom 13.03. bis 22.03. statt. Wir deutschen Schüler*innen haben uns vorher wöchentlich mit Herrn Niebaum in der AG-Zeit getroffen und alles zusammen geplant. Wir haben Austauschpartner*innen zugeteilt bekommen, welche für die zehn Tage bei uns gewohnt haben....
Read More
Pssst, ja, genau, unsere Proben für das neue Musical Jekyll & Hyde, welches im März 2023 auf die Bühne kommt, haben längst begonnen! In der Musikprobenwoche haben wir schon fleißig musizieren, gesungen, getanzt und performt. Kurz vor den Sommerferien fanden noch einmal intensive Probentage in der Aula statt. Wenn ihr neugierig seid und mehr erfahren...
Read More
Hallo zusammen, wir sind die Mathe-Gruppe des Förderprogramms Besondere Begabungen aus dem Jahrgang 5 und haben in diesem Schuljahr nicht nur getüftelt und gerätselt sowie den fünften Platz beim Junior-Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen in der Region Niedersachsen erreicht, sondern für euch auch einen Actionbound mit vielen verschiedenen, selbst erstellten Rätseln quer durch den Georgengarten erdacht....
Read More
1 2 3 5

Ankündigungen

„Tag der offenen Tür“ am Samstag, 22.02.2025, 10-13 Uhr:
Wir stellen am Samstag, dem 22.02.2025, von 10 Uhr bis 13 Uhr im Gebäude der Goetheschule im Franziusweg 43 unsere Schule vor und stehen für Gespräche und Beratung zur Verfügung. Die Auftaktveranstaltung beginnt um 10.15 Uhr in der Aula (1. Obergeschoss). Das Gebäude ist barrierefrei. Parkplätze stehen entlang der Haltenhoffstraße zur Verfügung, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. mit den Bahnlinien 4 und 5, Haltestelle Appelstraße) oder mit dem Fahrrad wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Musikalisches Quartett & Konzert

Konzerte und Musikzweig
19.01.2025

Einblicke in die Seminarfahrt des Kunst-LKs

Allgemein und Kunst
19.01.2025