Am Montag, den 03.03., und Dienstag, den 04.03., konnte der gesamte 5. Jahrgang der Goetheschule das interaktive Theaterstück „Respekt, Digga“ – eine Kooperation des Theaterpädagogischen Zentrums Hannover und Umgebung (TPZHU) und des Jugendschutzes der Stadt Hannover – erleben. Mit den Mitteln des Theaters konnten die Kinder die Frage untersuchen: Was bedeutet Respekt?
Das Stück, welches speziell für junge Zuschauer*innen konzipiert ist, setzt auf aktive Publikumsbeteiligung. Die Schüler*innen können mitentscheiden, Szenen beeinflussen und so direkt erleben, welche Auswirkungen respektvolles oder respektloses Verhalten hat. So wurden verschiedene Situationen aus dem Schulalltag nachgespielt, beispielsweise der „Anrempler“ oder der „Nackenklatscher“. Dabei wurde die Handlung kurz vor einer Eskalation gestoppt, und mit einem Fingerschnipp konnten die Gedanken der beteiligten Figuren gehört werden. So erfuhren die Schüler*innen die Gründe der Figuren, warum diese gerade so gehandelt haben.
Nach jeder Szene wurden die Fünftklässler*innen gefragt, was man in dem Moment hätte besser oder anders machen können. Die verschiedenen Ideen der Kinder wurden sofort umgesetzt: Die Szenen wurden erneut gespielt – diesmal mit den alternativen, respektvollen Lösungen. Durch diesen interaktiven Ansatz wurden die Fünftklässler zu Experten für respektvolles Verhalten.
Im Anschluss zeigten die Kinder anhand eines „Daumenbarometers“, inwiefern sie das Verhalten in der Szene nun respektvoller fanden.
Ein weiteres wichtiges Thema war das Recht am eigenen Bild. In der Szene „Das Video“ erfuhren die Kinder, dass man Menschen weder filmen noch fotografieren darf, wenn diese das nicht möchten.
Nach der Vorstellung gab es eine Fragerunde, in der die Schüler*innen alle ihre Fragen zum Theaterstück stellen durften.
Das Stück „Respekt, Digga“ zeigt eindrucksvoll, dass Respekt nicht nur ein Wort ist, sondern ein Verhalten, das aktiv gelernt und gelebt werden kann. Die Schüler hatten nicht nur Spaß, sondern wurden auch nachhaltig zum Nachdenken angeregt. „Respekt, Digga – gemeinsam stark ohne Gewalt!“

Text: Philipp; Fotos: Constanze Liese