Dies ist der Bereich für das Fach Erdkunde.

Der jährliche Schulwettbewerb „Diercke Wissen“ fordert die Schüler/innen der 7.-10. Klassen in verschiedensten Bereichen (Deutschland, Europa, Welt, Topographie und Allgemeine Geographie), in denen sowohl Unterrichts- als auch Allgemeinwissen gezeigt werden müssen. Normalerweise sollte ein/e Schüler/in aus der 10. Klasse gegenüber einer/m drei bis vier Jahre jüngeren Mitschüler/in Vorteile haben, aber…  Hier einige Beispiele aus der...
Read More
Wie jedes Jahr haben wir in den Jahrgangsstufen 7-10 den Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“ durchgeführt. Die Schüler/innen mussten 20 Fragen zu den Themen Deutschland, Europa, Welt, allgemeine Geographie und einer Kartenaufgabe lösen. Dabei gab es Fragen, die durchaus auch im Fachunterricht besprochen wurden: Wie nennt man die im nordfriesischen Wattenmeer nicht eingedeichten Inseln? (Halligen) Inmitten der...
Read More
CodeCheck Produkt-Scanner – Wie gut ist die App wirklich? Im Erdkundeunterricht haben Charlotte Biermann und Emily Hu aus der 11c mit Herrn Durek zum Thema „Nachhaltigkeit“ die App CodeCheck unter die Lupe genommen. Dabei geht es um die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln, Kosmetika und Reinigungsmittel, die per Handy ausgelesen werden können. Lest hier ihren Erfahrungsbericht. „Verwirrt über...
Read More
Jedes Halbjahr bietet die SchülerTalentAkademie des Fachbereichs Geodäsie der Leibniz Universität Hannover unter Leitung von Prof. Neumann die Möglichkeit, einen mehrtägigen Workshop für Schüler/innen ab der 10. Klasse an. Dieses Halbjahr war das Thema „Klimawandel verstehen und berechnen“. Dieses Jahr haben u.a. Felix Retzbach und Yavuz Yilmaz aus der 10b erfolgreich teilgenommen. Sie berichten hier...
Read More
Am 6. Oktober 2021 führten die beiden Erdkundekurse von Frau Kabus und Herrn Menkens eine ganztägige Exkursion nach Hamburg durch. Dort bekamen die Schüler/innen zunächst im Rahmen einer kleinen Rundfahrt mit der Fähre nach Finkenwerder einen ersten Eindruck von dem neuen Hafengelände und den an der Elbe gelegenen Stadtvierteln. Anschließend wurde ein Abstecher in den...
Read More
Wieder ein Jahr in bewährter Manier – Der Diercke Erdkundewettbewerb 2020  Zu Beginn eines jeden Jahres wird an der Goetheschule der Wettbewerb Diercke Wissen durchgeführt. Auch dieses Jahr haben sich die Goetheschüler den Herausforderungen gestellt und versucht Fragen mit ihrem geographischen Allgemeinwissen und Kenntnissen aus dem Fachunterricht die vielen Fragen zu beantworten.  Klassensieger der 7....
Read More
Im heutigen Türchen des Adventskalenders zeigt die Klasse xy etwas aus ihrem Unterricht.
Read More
Das Fach Erdkunde möchte die angelaufene Aktion unterstützen und erweitern. Ziel ist es, dass wir eine Karte erstellen mit möglichst vielen Orten in der Stadt und in der Region, die unsere Anzahl an Teilnehmern zeigt. So kann deutlich werden, dass man trotz räumlicher Trennung gemeinsame Dinge durchführt. Bitte tragt unter folgendem Link anonym Informationen zu...
Read More
Am 5.11.2019 kamen die 7. Klassen der Goetheschule zu einem Vortrag über die Auswirkungen des Klimawandels in der Aula am Herrenhäuser Markt zusammen. Der Klimawandel ist ein sehr bestimmendes und bewegendes Thema in der Schülerschaft. Sven Achtermann präsentiert eigene Bilder von seinen Forschungsreisen in die Arktis, von Grönland bis nach Spitzbergen. Die Bilder zeigen deutlich...
Read More

Ankündigungen

Streik am 22./23. März 2023:
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.

Nächste Termine

Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Schulleben

Pi-Tag an der Goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
16.03.2023

Hell und Dunkel! Gut und Böse! Jekyll and Hyde!

Allgemein, Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musikzweig, und Theater
15.03.2023

Hell & Dunkel! Gut & Böse! Jekyll & Hyde!

Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023