Am 4. Juni 2025 fand an unserer Schule der Theater-Doppelabend „Zwischen den Welten“ statt, der das Publikum mit zwei herausragenden Interpretationen des Themas begeisterte. Den Auftakt machte die Theater-AG 5-7 mit einem selbst entwickelten Stück, das eine moderne Adaption von Romeo und Julia darstellte. Das Stück spricht die Herausforderungen des Lebens zwischen zwei Kulturen an....
Read More
The Story In 1981 Northern Ireland, during the tumultuous period known as the Troubles, The Ferryman by Jez Butterworth unfolds a gripping story centered around the Carney family harbouring a dark secret. The play takes a deep dive into the lives of individuals affected by the conflict. As the IRA’s influence loomed large, the family’s...
Read More
Wann: 4. Juni 2025, 18 UhrWo: Aula der Goetheschule Hannover Herzliche Einladung zum Theater-Doppelabend unter dem Titel „Zwischen den Welten“! Zunächst präsentiert die Theater-AG 5-7 von Frau Hagen ein selbstentwickeltes Stück, das sich mit dem Leben und der Liebe zwischen zwei Kulturen auseinandersetzt. Die berührende Liebesgeschichte von Mia und Samir zeigt, wie sie sich zahlreichen...
Read More
Die English Drama Group präsentiert ein zeitgenössisches Stück und reißt das Publikum mit ihrer Lust am Spiel mit.  Von der Bühne über Make-Up/Kostüme (Letizia Trovato) und Technik (Dank an die Technik-AG) bis hin zur Band mit mal melancholischer, dann wieder fetziger, aber immer passender Musik ist alles perfekt im Einklang und harmonisch auf die Handlung...
Read More
Ein Doppelabend der beiden Theater-AGs 5-7 verspricht eine abwechlungsreiche Zeit mit vielen sowohl im Unterricht als auch in den AGs erarbeiteten Darstellungsformen des DS-Profils. Um bei diesem Spektakel dabei zu sein, nehmen Sie bitte den Eingang von der Haltenhoffstraße aus über den kleinen Schulhof. In der Aula erwarten Sie dann das selbstentwickelte Kriminalstück Im Zwiespalt...
Read More
Hamlet: Eine der bedeutendsten, meistgespielten und am meisten zitierten Tragödien von William Shakespeare, die seit über 400 Jahren Menschen zum Lesen, Spielen, Analysieren, Interpretieren, Neuinszenieren und Zitieren anregt. Jährlich widmen sich allein etwa 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen der Tragödie. Shakespeares Hamlet ist ein Stück der Superlative, das hohe Erwartungen weckt und somit eine enorme Fallhöhe birgt....
Read More
Fotos: Michael Gellrich, Liam Gisi Ein brillanter Musicalabend in der Goetheschule Endlich war es wieder soweit: Die neue Musicalproduktion der Fachgruppen Musik und Darstellendes Spiel feierte – und wie! – am 13. März 2023 in der ausverkauften Aula der Goetheschule Premiere. Mit großer Spannung und spürbarer Vorfreude erwartete das Publikum die Erstaufführung des Musicals zur...
Read More
Gefährliches Spiel unter dem Dach Konfrontation im Keller – Mörder in den Gängen. 70 Leute begeben sich auf die musikalische Reise in die Abgründe der menschlichen Seele. Wir alle haben geschwitzt (vorwiegend die Schüler*innen – außer Hu, Lg & Gr beim Tischtennis), geschimpft (meist nur die Lehrer*innen) und gelacht (eigentlich immer alle). Unsere Höhen waren...
Read More
14.12.2022 – 18:30 Uhr Aula Goetheschule Hannover Eigenproduktion des Darstellendes Spiel Kurs 10d Erwachsenwerden ist nicht leicht. Es ist eine Riesenherausforderung. Die Zukunftsträume sind groß, aber die Ängste noch größer. Also immer mit großen Schritten voran – bevor alles vorbei ist. Lebe schnell – das ist das Motto des Stückes. Bevor alles zusammenbricht. Raus aus...
Read More
The story On his birthday Henry A. Perkins accidentally picks up the wrong briefcase – one full of money! He assumes it is illegal money and he decides to keep it. Knowing that the former owner must have his briefcase, he hurries home to his wife Jean to book one-way tickets to Barcelona. Then the...
Read More
1 2 3 4

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025