Die English Drama Group prĂ€sentiert ein zeitgenössisches StĂŒck und reißt das Publikum mit ihrer Lust am Spiel mit.  Von der BĂŒhne ĂŒber Make-Up/KostĂŒme (Letizia Trovato) und Technik (Dank an die Technik-AG) bis hin zur Band mit mal melancholischer, dann wieder fetziger, aber immer passender Musik ist alles perfekt im Einklang und harmonisch auf die Handlung...
Read More
Ein Doppelabend der beiden Theater-AGs 5-7 verspricht eine abwechlungsreiche Zeit mit vielen sowohl im Unterricht als auch in den AGs erarbeiteten Darstellungsformen des DS-Profils. Um bei diesem Spektakel dabei zu sein, nehmen Sie bitte den Eingang von der Haltenhoffstraße aus ĂŒber den kleinen Schulhof. In der Aula erwarten Sie dann das selbstentwickelte KriminalstĂŒck Im Zwiespalt...
Read More
Hamlet: Eine der bedeutendsten, meistgespielten und am meisten zitierten Tragödien von William Shakespeare, die seit ĂŒber 400 Jahren Menschen zum Lesen, Spielen, Analysieren, Interpretieren, Neuinszenieren und Zitieren anregt. JĂ€hrlich widmen sich allein etwa 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen der Tragödie. Shakespeares Hamlet ist ein StĂŒck der Superlative, das hohe Erwartungen weckt und somit eine enorme Fallhöhe birgt....
Read More
Fotos: Michael Gellrich, Liam Gisi Ein brillanter Musicalabend in der Goetheschule Endlich war es wieder soweit: Die neue Musicalproduktion der Fachgruppen Musik und Darstellendes Spiel feierte – und wie! – am 13. MĂ€rz 2023 in der ausverkauften Aula der Goetheschule Premiere. Mit großer Spannung und spĂŒrbarer Vorfreude erwartete das Publikum die ErstauffĂŒhrung des Musicals zur...
Read More
GefĂ€hrliches Spiel unter dem Dach Konfrontation im Keller – Mörder in den GĂ€ngen. 70 Leute begeben sich auf die musikalische Reise in die AbgrĂŒnde der menschlichen Seele. Wir alle haben geschwitzt (vorwiegend die SchĂŒler*innen – außer Hu, Lg & Gr beim Tischtennis), geschimpft (meist nur die Lehrer*innen) und gelacht (eigentlich immer alle). Unsere Höhen waren...
Read More
14.12.2022 – 18:30 Uhr Aula Goetheschule Hannover Eigenproduktion des Darstellendes Spiel Kurs 10d Erwachsenwerden ist nicht leicht. Es ist eine Riesenherausforderung. Die ZukunftstrĂ€ume sind groß, aber die Ängste noch grĂ¶ĂŸer. Also immer mit großen Schritten voran – bevor alles vorbei ist. Lebe schnell – das ist das Motto des StĂŒckes. Bevor alles zusammenbricht. Raus aus...
Read More
The story On his birthday Henry A. Perkins accidentally picks up the wrong briefcase – one full of money! He assumes it is illegal money and he decides to keep it. Knowing that the former owner must have his briefcase, he hurries home to his wife Jean to book one-way tickets to Barcelona. Then the...
Read More
Zum Schuljahresende stellen die Darstellenden Spiel Kurse der JahrgĂ€nge 5 bis 12 ausgewĂ€hlte Ergebnisse im Rahmen eines Theater-Tages vor. Die Theater-Tage stehen jeweils unter einem bestimmten Motto oder einer bestimmten Aufgabenstellung. Stell dich dar – Express yourself – Der Theater-Tag 2023 Auch dieses Jahr kamen die SchĂŒler:innen aus allen Theaterkursen zusammen, um sich an einem...
Read More
Auch außerhalb des regulĂ€ren Unterrichts finden zahlreiche Projekte statt. Dabei gibt es schulinterne Zusammenarbeiten mit der Fachgruppe Musik als auch außerschulische Projekte mit TheaterpĂ€dagogen des Schauspielhauses Hannover. Jekyll & Hyde – Das Musical Eine Produktion der Fachgruppen Darstellendes Spiel und Musik Eine Welt fĂŒr alle Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik 2021/2022 unter der Schirmherrschaft des BundesprĂ€sidenten Ein...
Read More
Eine lange Tradition der Goetheschule ist der jĂ€hrliche Theatertag, bei dem alle Theaterklassen und Darstellendes Spiel-Kurse zusammenkommen, um sich ihre erarbeiteten Projekte gegenseitig vorzustellen. Auch in diesem Jahr hat der Theatertag stattgefunden, doch dieser unterschied sich von den bisherigen. Unter der Leitung von Frau Hagen stellte die Klasse 10B eine richtige „Show“ auf die Beine....
Read More
1 2 3 4

AnkĂŒndigungen

Anmeldung fĂŒr den zukĂŒnftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhĂ€ngig von der Reihenfolge des Eingangs berĂŒcksichtigt.
Informationen zu SchulausfÀllen bei extremen WitterungsverhÀltnissen:

NĂ€chste Termine

Schulleben

Hitzacker 2025 – Sonne satt, gute Laune und den ganzen Tag Musik

Allgemein, Musik, und Musikzweig
23.03.2025

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025