Am 04.04.25, dem letzten Tag vor den Ferien, schrieben wir gemeinsam ein paar chinesische Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche auf Reispapier. Vorher gab es eine kleine EinfĂŒhrung in die Schreibutensilien und die Grundstriche. Genug Zeit zum Ăben war vorhanden. Wir einigten uns auf das Schriftzeichen ç± Ă i âLiebeâ als Motiv fĂŒr ein etwa DINA-4-groĂes Format....Read More
Am 17. MĂ€rz war es endlich wieder so weit: Bigband, Kammerchor, GroĂer Chor und Orchester machten sich auf den Weg nach Hitzacker, um die dortige Jugendherberge fĂŒr ihre alljĂ€hrliche Musikarbeitswoche in Beschlag zu nehmen und in ein Haus voller Musik zu verwandeln. Mit intensiven Proben von frĂŒh morgens bis spĂ€t in den Abend wurde hier...Read More
Die Goetheschule holt sich den Titel des deutschen Vizemeisters und qualifiziert fĂŒr die Euromeisterschaften in Italien! Unsere Reise zu den âDeutschen Meisterschaftenâ fĂŒhrte uns in die frĂ€nkische Metropole nach NĂŒrnberg. Insgesamt 6 Teams der Goetheschule traten den langen Weg an, um deutscher Meister zu werden und/oder eins der wenigen Tickets fĂŒr die Euromeisterschaften in Bari...Read More
Vom 03.03. bis 05.03.2025 waren 32 SchĂŒler:innen der 7. und 8. Klassen im Rahmen der Besonderen Begabungen unterwegs, um spannende Lernorte in Bremen und Bremerhaven zu erkunden. Auf dem Programm standen das Klimahaus, in dem verschiedene Klimazonen erlebbar wurden, und das Universum, das mit mit einem tollen Programmierworkshop und interaktiven Exponaten die SchĂŒler:innen begeisterte. Einen...Read More
Wie in jedem Jahr proben alle Musikzweig-AGs in Hitzacker. Von morgens bis abends wird fleiĂig am Repertoire des ganzen Schuljahres gearbeitet. Und dieses Mal bei bestem FrĂŒhlingswetter! Auch der GroĂe Chor ist dabei. An Tag 3 der Musik-Arbeitswoche haben wir eine Aufnahme unserer Probenarbeit gemacht. Wohlgemerkt handelt es sich nicht um ein Studio, in dem...Read More
Trikots fĂŒr den FuĂballverein? Ein gemeinsames Outfit fĂŒr die Tanzgruppe? So etwas wollen wir auch! Johanna Bischof aus dem Kunst-LK hatte die passende Idee. Nach einer langen Arbeitsphase – vom ersten Brainstorming ĂŒber verschiedenste konkrete EntwĂŒrfe und vielen Versionen sowie zig Revisionen im Austausch mit unseren SĂ€ngern – ist das neue Chor-Logo nun fertig. Der...Read More
FĂŒr alle interessierten Eltern und SchĂŒler/innen des Jahrgangs 9 (eventuell noch 10) gibt es wie jedes Jahr eine Informationsveranstaltung zu möglichen Auslandsaufenthalten. Es werden Erfahrungen geschildert, Organisationen vorgestellt und die rechtlichen Rahmenbedingungen zur schulischen Freistellung geklĂ€rt. Kommen Sie gerne vorbei: Donnerstag, 13.3.2025, 18.00 Uhr im groĂen Kunstraum im D-Trakt. Informationen finden Sie bereits hier: Auslandsjahr...Read More
Am Montag, den 03.03., und Dienstag, den 04.03., konnte der gesamte 5. Jahrgang der Goetheschule das interaktive TheaterstĂŒck âRespekt, Digga“ â eine Kooperation des TheaterpĂ€dagogischen Zentrums Hannover und Umgebung (TPZHU) und des Jugendschutzes der Stadt Hannover â erleben. Mit den Mitteln des Theaters konnten die Kinder die Frage untersuchen: Was bedeutet Respekt? Das StĂŒck, welches...Read More
Unser Urgestein und ehemalige Kollegin Constanze Krohne nimmt uns ein weiteres Mal mit auf die Reise: New York und der SĂŒdosten der USA stehen auf dem Programm. Ein kultureller Hochgenuss erwartet uns in der Aula der Goetheschule am Montag, 31.3.2025, denn Constanze schafft es, uns an diese Orte mitzunehmen, indem sie eine abwechslungsreiche Mischung aus...Read More
Am 21. und 22. Februar stellten sich 229 mathematikbegeisterte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus Niedersachsen in Göttingen den anspruchsvollen Aufgaben der Landesrunde der Mathematikolympiade. Von der Goetheschule hatte sich Samuel Fiedler aus dem 11. Jahrgang fĂŒr die Landesrunde qualifiziert – eine beeindruckende Leistung! Neben den anspruchsvollen Aufgaben boten das Rahmenprogramm und die Unterbringung in der Jugendherberge...Read More
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhĂ€ngig von der Reihenfolge des Eingangs berĂŒcksichtigt.
Informationen zu SchulausfÀllen bei extremen WitterungsverhÀltnissen:
Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklĂ€rungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.