Zum Abschluss der Unterrichtseinheit über Magnetismus wurden in der Klasse 5b zusammenfassende Plakate angefertigt. Von den vielen sehr gelungenen Ergebnissen zeigen wir hier vier: H. Köhncke
Read More
Vor wenigen Wochen war es nach einigen Jahren Pause endlich wieder soweit: unter der Überschrift „Physik für helle Köpfe“ kamen wieder Grundschulklassen aus verschiedenen Grundschulen im Schulverbund in unsere Schule, um kreativ-forschend mit optischen Geräten zu experimentieren. Die Dritt- und Viertklässler hatten viel Spaß und konnten nebenbei unsere große Schule ein wenig kennen lernen. H....
Read More
Im Physikunterricht der Jahrgangsstufe 8 werden von den Schülerinnen und Schülern Erklärvideos zu physikalischen Themen erstellt. Von den vielen guten Videos der Klasse 8a gibt es hier drei zu sehen. Laila und Selin erklären Schwarze Löcher: Elif und Shiva erklären die Gezeiten: Cheyenne und Liubov erklären Polarlichter: Herr Harald Köhncke (Köh) Lehrer, Leiter der Fachgruppe...
Read More
Thermometer
Im Physikunterricht des Jahrgangs 8 erstellen die Schülerinnen und Schüler Erklärvideos. Wir zeigen hier drei Beispiele aus der 8e. Die Themen sollten mit Physik zu tun haben, durften davon abgesehen aber frei gewählt werden. Andrea und Clarissa erklären das Flüssigkeitsthermometer: Elinam und Sevtap erklären die Fernbedienung: Feentje und Rahel erklären das Pulsoximeter: H. Köhncke
Read More
Zwei Schülerinnen der Goetheschule erreichen Bundesfinale im Präsentationswettbewerb „Jugend präsentiert“ Mit ihrer Präsentation zur Frage „Warum sind Geschmäcker unterschiedlich?“ bewiesen Hannah Gille und Emilia Schüngel aus der 10a ihr Präsentationskönnen beim Länderfinale von „Jugend präsentiert“ und qualifizierten sich damit für das Bundesfinale. Der Präsentationswettbewerb kürt jährlich bundesweit die besten naturwissenschaftlich-mathematischen Präsentationen. Zudem gewinnen sie die...
Read More
Klasse im Computerraum
Das Junior Science Café an der Goetheschule: Eigenständig Veranstaltungen planen im naturwissenschaftlichen Profil Wir, der Naturwissenschaftszweig der 9b der Goetheschule in Hannover, haben uns dieses Jahr mit dem Junior Science Café befasst. Beim Junior Science Café geht es darum, sich über ein bestimmtes Thema zu informieren. Das Thema muss naturwissenschaftlich und vor allem interessant für...
Read More
Der Wettbewerb ‚Jugend präsentiert‘ geht in die nächste Runde. Ende Januar fand das Schulfinale statt und fünf Teams aus den 10. Klassen haben sich für das Länderfinale qualifiziert. Im Länderfinale mussten die Teams ihre Präsentationen noch einmal etwas überarbeiten und als Video einer fachkundigen Jury einreichen. Hier die eingereichten Videos: links: Jule Defne Gül –...
Read More

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025