Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, trat unser Team der Goetheschule beim Schulhockeyturnier an – allerdings unter schwierigen Bedingungen. Schon zu Beginn war die Stimmung etwas gedrĂŒckt, denn drei unserer Spieler*innen konnten krankheitsbedingt nicht antreten. Ben (8a), Maja (8d) und Oda (6b) mussten leider aussetzen. Unser Team bestand somit aus drei Jungs und vier MĂ€dchen,...
Read More
Vergangenen Samstag traf sich die Opern-AG zu einem Kreativ-Tag in den KunstrĂ€umen. Unser Ziel war die Gestaltung eines vollstĂ€ndigen KostĂŒms der Figur Peer Gynt aus dem gleichnamigen Werk von Edvard Grieg. Peer Gynt ist eine recht schillernde Figur, die auf der Suche nach der eigenen IdentitĂ€t verschiedene Abenteuer erlebt und immer wieder in unterschiedliche Rollen...
Read More
Am 08.02.2025 lud die Goetheschule erneut zum beliebten Mathematik-Workshop „Mathe am Samstag“ ein. 109 wissbegierige SchĂŒler:innen aus den Schulen des Kooperationsverbundes Herrenhausen-Stöcken kamen zusammen, um sich spannenden mathematischen Herausforderungen zu stellen. Der Workshop wurde von engagierten LehrkrĂ€ften der Grundschulen und des Gymnasiums organisiert und durch den Einsatz von 20 motivierten Scouts aus dem 6. und...
Read More
Kontrapunkt – Ein Schulkonzert der besonderen Art in professionellem Umfeld Das Konzert, das im Rahmen der Konzertreihe „Herrenhausen Barock“ unter dem Motto des Kontrapunkts stand, war ein beeindruckendes Zusammenspiel von Musik und Text, das die Zuhörer in seinen Bann zog. Die Konzeption des Abends bot eine vielschichtige und tiefgrĂŒndige Erfahrung, die sowohl musikalisch als auch...
Read More
Zu Beginn eines jeden Jahres wird an der Goetheschule der Wettbewerb Diercke Wissen durchgefĂŒhrt. Auch dieses Jahr haben sich die GoetheschĂŒler/innen der Klassen 7 bis 10 den Herausforderungen gestellt und versucht, viele Fragen mit ihrem geographischen Allgemeinwissen und Kenntnissen aus dem Fachunterricht zu beantworten.  Lieblingsfach Erdkunde !? Was fĂŒr einige SchĂŒler nach einer provokativen Frage...
Read More
Logo_1.73 GY Goetheschule Hannover
Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich fĂŒr unsere Schule interessieren und laden Sie herzlich ein zu einem digitalen Informationsabend am Dienstag, 28. Januar 2025, um 19.00 Uhr. Dort informieren wir ĂŒber die Aufnahme in die Gymnasiale Oberstufe (Jahrgang 11) und die Kurse/Wahlmöglichkeiten etc. an der Goetheschule zum Schuljahr 2025/26. Nutzen Sie bitte diesen...
Read More
Blick in die Sporthalle
Am Donnerstag, den 23. Januar, war unsere Goetheschule stolzer AustrĂ€ger einesFutsal-Turniers, das vom NiedersĂ€chsischen Fußballverband (NFV) organisiert wurde.Das Turnier fand zeitgleich an vier verschiedenen Schulen in Hannover statt und botinsgesamt 22 Mannschaften die Chance, sich in Matches zu messen.Das Event begann um 9:30 Uhr, und jede Mannschaft reiste mit einem zwölfköpfigenTeam sowie einem Trainer an....
Read More
Um die deutsch-französische Freundschaft gebĂŒhrend zu feiern, wurden am 22. Januar zahlreiche kreative Aktionen durchgefĂŒhrt. In der ersten großen Pause wurde das Foyer durch einen großen musikalisch-tĂ€nzerischen Flashmob zum Beben gebracht. In der zweiten großen Pause bat der Französischkurs von Frau Bonas zum gemeinsamen Singen französischer Popsongs. Im und außerhalb des Unterrichts gab es noch...
Read More
Im September ging es fĂŒr den Kunstkurs von Frau Breuhan nach Italien. Hier lest und seht ihr ein paar Einblicke in die Art Journals, die wĂ€hrend und nach der Reise entstanden sind. „Ich kann es selbst noch gar nicht fassen, dass es wirklich vorbei ist. Die Seminarfahrt war fĂŒr mich immer DAS Ereignis in der...
Read More
Von der Praxis lernen, sich individuell ĂŒber Ausbildungen und StudiengĂ€nge informieren und das Blickfeld auf Berufe erweitern: 2023 nehmen unsere SchĂŒler*innen wieder am "Girls’Day – MĂ€dchen-Zukunftstag" bzw. am "Boys’Day – Jungen-Zukunftstag" teil.
Read More
1 2 3 4 5

AnkĂŒndigungen

Informationen zu SchulausfÀllen bei extremen WitterungsverhÀltnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts fĂŒr Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine ErklĂ€rung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

NĂ€chste Termine

Schulleben

Engagement fĂŒr Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

GlĂŒckskartons

Werte und Normen
1.07.2025