Durchpusten! Das war ein Kampf! Beim Trainer pulsiert noch immer das Adrenalin. Die Schüler/innen der Goetheschule konnten sich im Bezirksentscheid auf der Anlage des DTV gegen alle Gegner durchsetzen und stehen jetzt im Niedersachsenfinale, das in Braunschweig stattfindet. Die Schüler/innen aus der 5.-7. Klasse setzten sich als gemischtes Team gegen die Jungenmannschaften der Bismarckschule (3:2),...Read More
Wie jedes Jahr bietet Frau Wilholt-Keßling eine Informationsveranstaltung zu wählbaren Auslandsaufenthalten während der Schulzeit an. Schwerpunktmäßig bietet sich diese Veranstaltung für Schüler/innen aus den derzeitigen 9. & 10. Klassen und deren Eltern an. Geplant ist ein Überblick zu verschiedenen Anbietern, Fördermittel und Stipendien, Informationen zum Programm ERASMUS+ und Erfahrungsberichte von Schüler/innen, die bereits einen individuellen...Read More
Der jährliche Schulwettbewerb „Diercke Wissen“ fordert die Schüler/innen der 7.-10. Klassen in verschiedensten Bereichen (Deutschland, Europa, Welt, Topographie und Allgemeine Geographie), in denen sowohl Unterrichts- als auch Allgemeinwissen gezeigt werden müssen. Normalerweise sollte ein/e Schüler/in aus der 10. Klasse gegenüber einer/m drei bis vier Jahre jüngeren Mitschüler/in Vorteile haben, aber… Hier einige Beispiele aus der...Read More
Bei den Schulmeisterschaften im Hallenhockey war die Goetheschule nach langer Zeit wieder mit einer Mannschaft von Vereinsspielern beteiligt. Mit Unterstützung des Fördervereins wurden sogar Trikots erworben, die die Motivation zusätzlich steigern konnten. Die Ergebnisse sprechen für sich: 5:0 gegen die Schillerschule, 1:1 gegen das KWR und 2:1 gegen die Sophieschule in der Vorrunde bedeuteten den...Read More
Samstagmorgen früher als gewöhnlich aufstehen und zur Goetheschule fahren, um dort Matherätsel zu lösen? Klingt verrückt? Ist es aber nicht: Über 100 Knobelmeister:innen haben sich am Samstag (11.02.2023) beim Workshop „MamS“ verschiedensten mathematischen Rätseln gestellt und ihre Ausdauer unter Beweis gestellt. Nach zwei Jahren Zwangspause konnte der Workshop des Kooperationsverbundes zur Förderung besonderer Begabungen in...Read More
Hast du Lust auf Rechen- und Knobelspiele? Dann bit du bei „Mathe am Samstag“ genau richtig. Eingeladen sind alle Schüler*innen der Jahrgänge 3-5 aus der Goetheschule und den Grundschulen des Kooperationsverbundes zur Förderung besonderer Begabungen Herrenhausen-Stöcken. Wir freuen uns auf dich! Text und Bild: Vivian Heinrich Read More
Nach längerer Abwesenheit hat die Goetheschule ein Schulteam zu den Hockeymeisterschaften der Stadt Hannover geschickt. Gemeldet wurde die Gruppe für die Oberstufe im Bereich Mix-Team. Die Ergebnisse sind zweitrangig, zumindest für unsere Mannschaft. Es hat sich gezeigt, dass wir fast alle Spiele auf Augenhöhe bestritten haben und für die Rückrunde am 20.3. glänzende Aussichten haben....Read More
Die Schulzeit fühlt sich trotz einer netten Atmosphäre, vielen Freund/innen und dem manchmal auch interessanten Unterrichtsinhalten doch lang an. Einige unserer Schüler/innen nutzen eines von vielen privaten oder behördlich organisierten Auslandsprogrammen, die es ermöglichen die Schulzeit für mehrere Monate im Ausland zu verbringen. Ab der siebten Klasse kann man beispielsweise am Brigitte-Sauzay-Programm teilnehmen und bis...Read More
Aus Erzfeinden mit vielen kriegerischen Auseinandersetzungen wurden in den letzten Jahrzehnten vertraute Freunde. Ermöglicht wurde diese Veränderung durch den am 22. Januar 1963 geschlossenen Elysée-Vertrag zwischen Frankreich und Deutschland. Dieser Vertrag strebt eine verstärkte Zusammenarbeit beider Ländern an und sollte eine Aussöhnung ermöglichen. Nach 60 Jahren ist die deutsch-französische Freundschaft und kulturelle Zusammenarbeit fest etabliert...Read More
In letzter Zeit waren einige Kollegen/innen unterwegs, um sich im europäischen Ausland zum Thema „Einsatz neuer Medien im Unterricht“ fortzubilden. Dieses Projekt wurde bereits zum 01.12.2020 genehmigt und mit ca. 36.000€ aus dem europäischen Budget finanziert. Aufgrund der Einschränkungen während der Coronapandemie konnten viele Reisen erst jetzt unternommen werden. Die Ziele dieser im Ausland stattfindenden...Read More
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.