Film ab: KINEMA 2025

Allgemein
26. Juni 2025

Vom 19. bis 23. Mai haben sich Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Goetheschule Hannover mit anderen Gruppen aus zahlreichen deutschen und französischen Schulen zur Drittortbegegnung in Göttingen getroffen, um im Rahmen des Kinema-Projektes Filme zu drehen oder sich auf andere Weise kreativ auszuprobieren.

Zuvor haben alle Teilnehmenden des Projektes die Filme „Le regne animal“ und „Das weiße Band“, die zugleich eine Vorlage für die Projektarbeit darstellten, angeschaut. Sogar ein digitales Interview mit dem französischen Regisseur Pierre Guyard und mit der deutschen Schauspielerin Maria Dragus hatten stattgefunden. Mit Eifer hat der Französischkurs von Frau Faniadou im Vorfeld an den Filmen gearbeitet und gemeinsam über Konzepte diskutiert.

In Göttingen haben deutsch-französische Gruppen gemeinsam Filme zu zugeteilten Themen gedreht, wobei professionelles Equipment zum Einsatz kam, oder sonstige kreative Ideen umgesetzt. Zum Schluss hat jede Gruppe stolz ihr Ergebnis, darunter zahlreiche Filme, Theaterstücke und sogar Gesangsvorführungen, vorgestellt.

Was teilnehmende Schülerinnen unserer Schule, die einen Film über Freundschaft gedreht haben, über das Projekt gesagt haben:

„Man hat sehr viele nette Menschen kennengelernt, auch die Franzosen waren sehr sympathisch. Man hat den ganzen Tag auf Französisch gesprochen, deswegen fiel es einem am Ende des Projektes deutlich leichter, fließend Französisch zu sprechen.“
– Mila Sophie Bernhardt (10a)

„Da die französischen Schülerinnen und Schüler während der Projektarbeit Deutsch und wir Französisch sprechen mussten, haben beide Seiten ihre Sprachkenntnisse anwenden und verbessern können. Von Tag zu Tag wurde auch ich immer sicherer mit meinem Französisch. Die Arbeit am Film war anstrengend, hat zugleich aber unheimlich Spaß gemacht. Es war interessant, die Ansichten eines jeden Gruppenmitglieds zum Thema Freundschaft zu erfahren und verschiedenste Ideen in unser Projekt einzubringen.“
– Rahel Echchouhaidi (10e)

Text: Rahel Echchouhaidi, 10e

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025