Besuch aus Gérardmer in Hannover

Französisch
18. Juni 2025

Am Mittwochabend, den 14.05, kamen unsere Austauschpartner*innen aus Frankreich am Hauptbahnhof Hannover an. Nachdem wir uns begrüßt hatten, ging es für unsere Austauschpartner*innen und uns nach Hause zum ersten gemeinsamen Abend in den Familien.

Am Donnerstag trafen wir uns in der Schule zu einem gemeinsamen Frühstück in der Goetheschule und Herr Schneemann begrüßte die Gäste aus Frankreich. Danach lernten unsere Austauschpartner*innen spielerisch die Schule kennen. Nach einer kurzen Pause ging es für uns ins Rathaus, wo wir durch Herrn Klapproth, den stellvertretenden Bürgermeister, offiziell empfangen wurden. Und um die Stadt besser kennen zu lernen, machten wir eine Stadtrallye. Nun war das Programm für den Tag beendet. Abends hatte die Klasse 8a noch ihren Klassenmusikabend, bei dem auch die Franzosen viel Spaß hatten.

Am nächsten Tag trafen wir uns am Künstlerhaus, wo wir unserer Kreativität freien Lauf lassen durften. Danach ging es für uns in die Schule, um am Unterricht teilzunehmen.

Nach diesem schönen Tag begann das Wochenende, welches wir frei gestalten konnten. Von Lasertag bis zu Shopping-Touren gab es viele verschiedene Unternehmungen.

Am Montag startete unser Tag mit Unterricht, und danach ging es für uns in die Herrenhäuser Gärten. Dort machten wir zusammen mit unseren Gästen ein Bilderrätsel. Nach einem kleinen Picknick ging es für uns zum Minigolf.

Am letzten vollen Tag der Franzosen starteten wir in der Schule. Danach fuhren wir zum Maschsee, um Tretboot zu fahren. Gemeinsam mit unseren Austauschpartner*innen hatten wir viel Spaß auf dem Wasser. Zum Schluss hatten wir einen interessanten Kunstworkshop im Sprengelmuseum. Abends veranstalteten wir zum krönenden Abschluss noch eine tolle Abschiedsfeier mit Musik, Buffet und Tanz in der Aula. Was für ein Abend! Am nächsten Morgen ging es dann traurigerweise schon wieder zum Bahnhof, um die Franzosen zur Bahn zu bringen. Abschließend gesagt war es eine sehr tolle Woche!

Judith Reil & Florianne Günther, 8a

Ankündigungen

Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
… finden Sie auf der Website des Regionalen Landesamts für Schule und Bildung Hannover. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Erklärung mit, wenn es bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Hause gehen darf.

Nächste Termine

Schulleben

Engagement für Freiheit und Menschenrechte

Allgemein und Werte und Normen
1.07.2025

Glückskartons

Werte und Normen
1.07.2025