Vom 23.05. bis 24.05.2025 fand das Deutschlandfinale für den Chinese Bridge-Wettbewerb (https://konfuzius-institut-ruhr.de/angebote/chinese-bridge-2025/#schulalter) statt. Anastasia und Nastya aus der 7b sowie Demir aus der 7d hatten sich beworben. Anastasia gewann die Vorrunde am 03.05. und durfte somit die Goetheschule in Duisburg vertreten. Sie war die jüngste Teilnehmerin in ihrer Altersklasse.

Am 23.05. wurden alle bei einem leckeren Abendessen begrüßt und es gab ein freudiges Wiedersehen, da Anastasia einige Kinder vom Wettbewerb 2024 kannte, bei dem sie in der Altersklasse 6-12 teilgenommen hatte. Die letzten Abend- und frühen Morgenstunden im Hotel nutzte Anastasia dann, wie viele andere auch, zum Proben: ein kurzer Vortrag darüber, wie Chinesisch sie inspiriert, eine Fragerunde mit den Jurymitgliedern, ein Quiz zu chinesischer Sprache und Landeskunde sowie eine Darbietung mit Bezug zur chinesischen Kultur.

Die achtstündige Veranstaltung begann mit Grußworten bspw. der deutschen Leiterin des Konfuzius-Instituts, Frau Löhr, der Bürgermeisterin Duisburgs, Frau Klabuhn, und der Gattin des chinesischen Botschafters in Deutschland, Frau SHĪ Líng. Anastasia zog die Startnummer 1 von 15. Sie konnte einige Fragen der Jury beantworten, aber bekam knifflige Fragen zur Landeskunde gestellt, z. B. wie der schnellste Zug Chinas auf Chinesisch heißt. Bei ihrer Darbietung des Gedichts „Der Blick aufs Meer“ von Hǎi Zǐ (1964 – 1989) war alle Aufregung wie verflogen.

Beiträge der Wettbewerbe aus zwei Altersklassen folgten und wurden durch Pausen aufgelockert. Besonders interessant war der Beitrag der letztjährigen Gewinnerin der Wettbewerbskategorie für Studenten, Ann-Christin Otte, die während der Juryberatung vom Hauptpreis erzählte: Es gibt die Möglichkeit, Deutschland in der Fernsehsendung „Chinese Bridge“ des Senders Hunan TV zu vertreten, die 2018 einen Marktanteil von rund 3% erreichte, was ca. 100 Millionen Zuschauern entspricht (https://www.sohu.com/a/245040637_117775, zum Vergleich: der ESC 2022 in Turin hatte 161 Millionen Zuschauer). Otte hatte zwar eine hohe Platzierung erreicht, sie betonte jedoch, dass die Freundschaften, die sie in der Zeit geschlossen und die Eindrücke, die sie gesammelt hatte, für sie eine viel größere Bedeutung gehabt hätten. Auch Anastasia zog das Fazit, dass es großen Spaß mache, neue Leute kennenzulernen. Sie sei auch mit ihren Leistungen zufrieden gewesen, und die Geschenke seien richtig praktisch gewesen. Wir gratulieren!
