Brigitte-Sauzay Programm – Erfahrungsbericht aus Frankreich

Unsere Schülerin Martha Zaepernick war im Schuljahr 2022/2023 für 2 Monate in Toulouse. Erfahrungen: kurze Darstellung des Alltags, (touristische) Highlights, kulturelle Unterschiede, Überraschendes, etc.: Unter der Woche verbrachte ich die […]

Frühst

BB-Fahrt nach Berlin

Am 11. März 2024 fuhren 31 Schülerinnen und Schüler des Programms Besondere Begabungen mit Frau Friebe, Herrn Kämmerer und Herrn Imhof für drei Tage nach Berlin. Gleich nach unserer pünktlichen […]

„Cäcilienmesse“ zum Abschied

Mit einem eindrucksvollen Chor- und Orchesterkonzert verabschiedete sich der langjährige Leiter des Faches Musik an der Goetheschule Harald Liese am 15. Juni in den Ruhestand. In der voll besetzten Herrenhäuser […]

Die 80 Postkarten der Landung

6 Tage voller Erlebnisse und Erfahrungen hatte ich in der Normandie. Möglich war das durch das Projekt: „Les 80 cartes du Débarquement“ – Die 80 Postkarten der Landung. Bei diesem […]

Kompositionsworkshop mit dem Asambura Ensemble

Vergangenen Freitag arbeitete der Leistungskurs Musik zusammen mit zwei Musikern aus dem Ensemble Asambura an einer kompositorischen Neudeutung des „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms. Dieser Kompositionsworkshop ist Teil eines größeren […]

Freunde durch Sprachbrücken

Mit dem Gewinn des ersten Landespreis beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen am 15. April qualifizierten sich Atputhan (6d), Jarin (6a) und Enrico (6d) dafür, Niedersachsen beim 33. Sprachenfest vom 13.-15. Juni 2024 […]

Sommerkonzert

In ihrem alljährlichen großen Sommerkonzert präsentierten die Musikarbeitsgemeinschaften der Goetheschule am 28. Mai ihrem Publikum in der Aula wieder einmal ein sehr abwechslungsreiches, vielseitiges und pickepackevolles Konzertprogramm.  Mit großer Spielfreude, […]