Schulhockeyturnier – 9. Platz bei schwierigen Bedingungen

Sport
17. Februar 2025

Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, trat unser Team der Goetheschule beim Schulhockeyturnier an – allerdings unter schwierigen Bedingungen. Schon zu Beginn war die Stimmung etwas gedrückt, denn drei unserer Spieler*innen konnten krankheitsbedingt nicht antreten. Ben (8a), Maja (8d) und Oda (6b) mussten leider aussetzen. Unser Team bestand somit aus drei Jungs und vier Mädchen, darunter zwei Torhüter*innen, sodass wir ohne Wechselspieler antreten mussten. Ein besonderer Dank geht zusätzlich an Jill, die uns während des gesamten Turniers tatkräftig angefeuert und moralisch unterstützt hat!

Team der Goetheschule v.r.: Jill (7a), Sophia (6b), Shiva (9a), Lola (8a), Leni (8a), Niki (8a), Philipp (8a), Rasmus (8a)

In der Gruppenphase mussten wir uns erst einmal finden. Das erste Spiel gegen die Bismarckschule ging trotz unserer Überlegenheit leider mit 0:2 verloren. Auch gegen die Sophienschule 1 war es knapp, aber am Ende stand eine 0:3-Niederlage. Im dritten Spiel gegen die Schillerschule gingen wir mit 1:0 in Führung, doch ein Penalty brachte leider den Ausgleich. Kurz vor Schluss kassierten wir dann noch das 1:2 – ärgerlich, vor allem weil die Schiedsrichter nicht gerade auf unserer Seite waren. Gegen das Kaiser-Wilhelm-Ratsgymnasium 2 kämpften wir weiter, hielten gut dagegen, doch ein verwandelter Penalty des KWR 2 und ein vergebener Penalty unsererseitsführten am Ende zu einem 0:2. Im fünften Spiel gegen die Ricarda-Huch-Schule kam der erste Sieg! Nach einer etwas verschlafenen Anfangsphase verwandelte Philipp 30 Sekunden vor Schluss einen Penalty zum 1:0, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.Im Spiel um Platz 9 gegen das Kaiser-Wilhelm-Ratsgymnasium 3 drehten wir dann richtig auf. Lola traf früh zum 1:0. Durch eine starke Defensive gewann Shiva den Ball und leitete mit einer tollen Vorlage auf Lola das nächste Tor ein. KWR 3 kam per Penalty auf 2:1 heran, doch wir blieben ruhig. Lola legte kurz darauf das dritte Tor nach. Shiva verhinderte anschließend ein weiteres Gegentor und Lola schoss das vierte Tor. Nach dem 4:1 kassierten wir zwar noch ein spätes Gegentor, doch das änderte nichts am verdienten Sieg.

Neben der starken Defensive und den wichtigen Vorlagen von Leni und Shiva zeigten auch unsere Torhüter Rasmus und Sophia eine tolle Leistung mit mehreren großartigen Paraden. Dank der guten Abstimmung zwischen Abwehr und Torhütern konnten viele gefährliche Angriffe entschärft werden, was unserem Team in den Spielen immer wieder Sicherheit gab. Auch unser Sturm mit Lola, Niki und Philipp gab alles, setzte die gegnerische Abwehr unter Druck und erspielte sich immer wieder gute Torchancen.

Auch wenn die Vorrunde nicht optimal lief, haben die Schüler*innen als Team zusammengehalten. Ohne Wechselspieler ein ganzes Turnier zu spielen, war eine Herausforderung, die sie bestmöglich gemeistert haben. Am Ende reichte es für den 9. Platz. Natürlich hätten sie mit vollständigem Kader eine bessere Platzierung erreichen können, doch unter diesen Umständen haben sie alles gegeben – und darauf können sie stolz sein!

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

BB-Fahrt 2025 – Entdecken und Erleben

Begabtenförderung
20.03.2025

Großer Chor: Hitzacker-Records

Allgemein, Chor, und Musikzweig
20.03.2025