Bei den jĂ€hrlichen Hallenhockeymeisterschaften hat sich die Gruppe aus der Oberstufe einen ĂŒberragenden 3. Platz erkĂ€mpft. Ein schöner Abschied fĂŒr die Abiturienten. FĂŒr die Goetheschule spielten SchĂŒler/innen aus den JahrgĂ€ngen 10-13. In der Vorrunde wurde souverĂ€n der 2. Platz erreicht. Im Auftaktspiel gegen die Bismarckschule gab es ein 4:1. Nach anfĂ€nglichen Problemen, die der sehr...Read More
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, trat unser Team der Goetheschule beim Schulhockeyturnier an â allerdings unter schwierigen Bedingungen. Schon zu Beginn war die Stimmung etwas gedrĂŒckt, denn drei unserer Spieler*innen konnten krankheitsbedingt nicht antreten. Ben (8a), Maja (8d) und Oda (6b) mussten leider aussetzen. Unser Team bestand somit aus drei Jungs und vier MĂ€dchen,...Read More
Mit dem Sieg im Bezirksentscheid im Mai hatte sich unsere Schulhockeymannschaft fĂŒr den Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert fĂŒr Olympia“ am 6.6.2024 in Braunschweig qualifiziert. Wir traten dort in der Wettkampfklasse IV der Jungen an â die einzige Möglichkeit, als gemischtes Team zu spielen (sechs MĂ€dchen und drei Jungen aus den JahrgĂ€ngen 5-7). Im ersten...Read More
Unser Mixteam der Goetheschule hat nach dem Hallenmeistertitel im MĂ€rz nun auch den Feldmeistertitel erfolgreich verteidigt. Trotz einer geringen Anzahl an Spieler/innen haben wir eine ĂŒberragende QualitĂ€t auf das Feld gebracht und drei Siege eingefahren: 5:3 gegen die KGS Hemmingen, 5:3 gegen das KWR und 5:2 gegen die Bismarckschule. Dieser 1. Platz in der Jungenrunde...Read More
Am Freitag 8.3.2024 ist unser Team aus den JahrgĂ€ngen 5-7 Hallenhockeymeister von den Schulen Hannovers geworden. Unser Mixteam von 6 MĂ€dchen und 3 Jungen, die alle beim DHC spielen und ausgebildet wurden, haben einen ĂŒberragenden Triumph feiern können. In den Vorrundenspielen musste die Mannschaft erst warm werden. Das erste Spiel endete trotz gröĂerer Ăberlegenheit nur...Read More
Aufgeregt traf sich der Skikurs des 12. Jahrgangs am Freitagabend, den 12. Januar, zur Abfahrt. Nachdem das GepĂ€ck im Bus verstaut worden war, fuhren uns die Busfahrer zu unserem Hotel âHohe Tauernâ in Matrei/GroĂglocknerresort in Osttirol. Obwohl die Busfahrt 15 Stunden dauerte, hat sich die lange Anreise gelohnt, da wir am nĂ€chsten Morgen beim FrĂŒhstĂŒck...Read More
Einen hervorragenden dritten Platz hat die Goetheschule in der niedersĂ€chsischen Finalrunde von „Jugend trainiert fĂŒr Olympia“ in Braunschweig erreicht. Nachdem die Mannschaft von ĂŒberwiegend SechsklĂ€ssler im Bezirksentscheid von Hannover den ersten Platz belegt hat, konnten die starke Mannschaftsleistung in den Finalspielen bestĂ€tigt werden. In der Jungenkonkurrenz mussten sich unsere GoetheschĂŒler/innen lediglich einer Braunschweiger Schule und...Read More
Bei den Schulmeisterschaften im Hallenhockey war die Goetheschule nach langer Zeit wieder mit einer Mannschaft von Vereinsspielern beteiligt. Mit UnterstĂŒtzung des Fördervereins wurden sogar Trikots erworben, die die Motivation zusĂ€tzlich steigern konnten. Die Ergebnisse sprechen fĂŒr sich: 5:0 gegen die Schillerschule, 1:1 gegen das KWR und 2:1 gegen die Sophieschule in der Vorrunde bedeuteten den...Read More
Voller Vorfreude stand der Oberstufenkurs Ski-Alpin am Freitag, dem 13. Januar, um 18 Uhr an der Goetheschule bereit. Der Bus wurde beladen, wir verabschiedeten uns nach und nach von Familie und Freunden und stiegen dann aufgeregt in den Reisebus. Die Fahrt in das österreichische Skigebiet Mallnitz/Ankogel dauerte 14 Stunden. Am nÀchsten Morgen angekommen und von...Read More
Nach lĂ€ngerer Abwesenheit hat die Goetheschule ein Schulteam zu den Hockeymeisterschaften der Stadt Hannover geschickt. Gemeldet wurde die Gruppe fĂŒr die Oberstufe im Bereich Mix-Team. Die Ergebnisse sind zweitrangig, zumindest fĂŒr unsere Mannschaft. Es hat sich gezeigt, dass wir fast alle Spiele auf Augenhöhe bestritten haben und fĂŒr die RĂŒckrunde am 20.3. glĂ€nzende Aussichten haben....Read More
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhĂ€ngig von der Reihenfolge des Eingangs berĂŒcksichtigt.
Informationen zu SchulausfÀllen bei extremen WitterungsverhÀltnissen:
Um unsere Webseite fĂŒr Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklĂ€rungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.