Bei den Schulmeisterschaften im Hallenhockey war die Goetheschule nach langer Zeit wieder mit einer Mannschaft von Vereinsspielern beteiligt. Mit Unterstützung des Fördervereins wurden sogar Trikots erworben, die die Motivation zusätzlich steigern konnten. Die Ergebnisse sprechen für sich: 5:0 gegen die Schillerschule, 1:1 gegen das KWR und 2:1 gegen die Sophieschule in der Vorrunde bedeuteten den...Read More
Voller Vorfreude stand der Oberstufenkurs Ski-Alpin am Freitag, dem 13. Januar, um 18 Uhr an der Goetheschule bereit. Der Bus wurde beladen, wir verabschiedeten uns nach und nach von Familie und Freunden und stiegen dann aufgeregt in den Reisebus. Die Fahrt in das österreichische Skigebiet Mallnitz/Ankogel dauerte 14 Stunden. Am nächsten Morgen angekommen und von...Read More
Nach längerer Abwesenheit hat die Goetheschule ein Schulteam zu den Hockeymeisterschaften der Stadt Hannover geschickt. Gemeldet wurde die Gruppe für die Oberstufe im Bereich Mix-Team. Die Ergebnisse sind zweitrangig, zumindest für unsere Mannschaft. Es hat sich gezeigt, dass wir fast alle Spiele auf Augenhöhe bestritten haben und für die Rückrunde am 20.3. glänzende Aussichten haben....Read More
Schwimmen – das macht Julia Spaß. Gerade hat die Goetheschülerin Rückenschwimmen geübt und Trainer Daniel gezeigt, was sie kann. Nun aber geht es an den Sprung ins Wasser und da wird die Schülerin deutlich zurückhaltender. So richtig traut sie sich nicht. Doch der Trainer macht ihr Mut: „Du schaffst das!“ Als sie schließlich von ihren...Read More
Die 7a hat heute für euch im Sportunterricht von Frau Kellmann und Frau Prinz verschiedene kleine Jumpstyle-Choreografien entwickelt. Nachtanzen ausdrücklich erwünscht! A very jumpy Christmas to you!Read More
Die Schwimmwoche der Goetheschule startete mit 53 Schüler*innen des fünften Jahrgangs bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune. Schon nach dem zweiten Schwimmtag konnte ein Viertel der Schüler*innen stolz und glücklich ihr Bronze Abzeichen entgegennehmen. Ihnen folgten im Laufe der Woche viele weitere erfolgreiche Seepferdchen- und Bronzeprüfungen. Am Ende dieser sportlichen Woche sind nun alle Schüler*innen...Read More
Liebe Schüler*innen und weitere Interessierte, Die Januar-Mit-Mach-Challenge ist beendet und ihr habt tolle Ergebnisse erzielt. Damit die Aktion ein bisschen weitergeht, kommt hier das nächste Projekt der Sportfachgruppe: „Wir wollen Jonglieren lernen„ Bastelt euch eure eigenen Jonglierbälle (siehe Anleitung unten), statt Leinsamen könnt ihr auch Milchreiskörner o.ä. verwenden!!! Bitte keinen Sand, eure Eltern danken es...Read More
Liebe Schüler*innen, das neue Jahr hat begonnen und es geht leider so weiter, wie das vergangene aufgehört hat. Somit muss auch das gemeinsame sportliche Treiben zunächst noch ein bisschen auf sich warten lassen. Damit wir uns dennoch ein wenig sportlich betätigen, haben wir folgende Mit-Mach-Challenge für euch: Klasse 5 bis 7: Hampelmänner (oder auch Jumping...Read More
Auch in diesem Jahr ging es wieder für eine Auswahl an Schülerinnen und Schülern zum gemeinsamen Sportturnier zwischen der IGS Stöcken und der Goetheschule. Am 23. Januar machten sich aus jeder Klasse ein Schüler und eine Schülerin auf den Weg zur IGS Stöcken, um die Goetheschule in den einzelnen Sportspielen zu vertreten. Nach einer gelungenen...Read More
Durch Streiks im öffentlichen Dienst und im öffentlichen Nahverkehr der Üstra sind am Mittwoch, 22. März, und am Donnerstag, 23. März 2023, Störungen im Schulbetrieb zu erwarten. Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, auf das Fahrrad auszuweichen bzw. zu überprüfen, ob ihre Bahnen und Regiobusse fahren. Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto bringen, werden gebeten, über die Haltenhoffstraße anzufahren.
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 6. 05. 2023) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 22. 05. bis zum 26. 05. 2022 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 6. 05. 2023, Tel. 0511/168-39791) möglich.
Nächste Termine
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Bemerkenswertes, Darstellendes Spiel, Musik, Musikzweig, und Theater
9.03.2023
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.