Wieder ein Jahr in bewährter Manier – der Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“

Erdkunde
30. Januar 2025

Zu Beginn eines jeden Jahres wird an der Goetheschule der Wettbewerb Diercke Wissen durchgeführt. Auch dieses Jahr haben sich die Goetheschüler/innen der Klassen 7 bis 10 den Herausforderungen gestellt und versucht, viele Fragen mit ihrem geographischen Allgemeinwissen und Kenntnissen aus dem Fachunterricht zu beantworten. 

Lieblingsfach Erdkunde !? Was für einige Schüler nach einer provokativen Frage klingt, beantworten andere mit einem klaren „Ja!“. Auch dieses Jahr haben 21 (!!!) Klassen der Goetheschule am Wettbewerb teilgenommen und einen Klassensieger ermittelt. Dabei durften die Schüler ihre Kenntnisse in den Bereichen Deutschland, Europa, Welt, Allgemeine Geographie und einer anspruchsvollen Kartenaufgabe unter Beweis stellen. Die Klassensieger/innen der 7. bis 10. Klassen treten nun in der nächsten Runde an, um den Schulsieger / die Schulsiegerin zu ermitteln. 

Hier sind die Klassensieger/innen:

KlasseName 
7aOle Pülm
7bRyan Reka
7cLeon Vondenhoff
7dYara Battermann 
7eKian Agheli
8aSelma Aust 
8bEsila Temel 
8cPaul Christoph Lahner
8dDaniel Vuckov
8eMaximilian Wolf 
8fGrigori Nikitin
9aPhilipp Breidel 
9bEmilie Stanko
9cAglaja Mücke 
9dNick Wagner
9ePegah Lena Ezadi Chamkhorami
10aAri Doltze
10bAnna Joe
10cRike Feldmann 
10dBruno Kaminski 
10eJano Giersch 

Auch die Fragen zur Ermittlung des Schulsiegers sind anspruchsvoll: 

  • Welches Gebirge verläuft entlang der Grenze von Deutschland und Tschechien? (Erzgebirge)
  • Zu welchem europäischen Land gehört Korsika? (Frankreich) 
  • Bei fallendem Luftdruck… . (kommt es oft zu Sturm und Niederschlag.)

Wir gratulieren den Klassensieger/innen und vermelden an dieser Stelle bald den Schulsieger / die Schulsiegerin, der / die am Niedersachsenausscheid teilnehmen wird. 

Für die Erdkunde Fachgruppe 

Text & Fotos: Herr Menkens

Ankündigungen

Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:

Nächste Termine

Schulleben

Das besondere Sommerkonzert am 22. Juni

Konzerte und Musikzweig
13.06.2025

Die Zauberwelten sind endlich zurück!

Begabtenförderung
13.06.2025

Känguru 2025@goetheschule

Mathematik und Wettbewerbe
13.06.2025