16. Mai um 17:00 – 21:00 Aula, Raum C1.03, Franziusweg 43, 30167 Hannover Franziusweg 43 Hannover, 30167 Germany ++4951116847620 Veranstaltungsort-Website anzeigen Zum Kalender hinzufügen Google Kalender iCalendar Outlook 365 Outlook LiveRead More
Vergangenen Samstag traf sich die Opern-AG zu einem Kreativ-Tag in den Kunsträumen. Unser Ziel war die Gestaltung eines vollständigen Kostüms der Figur Peer Gynt aus dem gleichnamigen Werk von Edvard Grieg. Peer Gynt ist eine recht schillernde Figur, die auf der Suche nach der eigenen Identität verschiedene Abenteuer erlebt und immer wieder in unterschiedliche Rollen...Read More
Auch wenn die Aula der Goetheschule schon viel gesehen (und gehört!) hat, gab es jetzt doch noch etwas noch nie Dagewesenes: Bigband hoch drei! Soll heißen: An einem Abend spielten nicht weniger als drei verschiedene Bigbands für ein begeistertes Publikum! Die Eröffnung des Abends gehörte der Bigband der Goetheschule, die neben Orchester und zwei Chören...Read More
Am 06.10.2023 hat die Opern-AG „Carmen“ in der Staatsoper Hannover gesehen. Es war eine besondere und aufregend neuinszenierte „Corona-Version“ der romantischen Oper von Georges Bizet, die auf ca. 2 Stunden gekürzt und umarrangiert und zum Teil neukomponiert wurde. Mit neuen Instrumenten wie Bassklarinette, Kontrafagott, Tuba, und deutlich mehr Percussioninstrumenten wurde das Orchester gefüllt, wobei die...Read More
Was wäre das Schwerpunktthema Musiktheater ohne einen Besuch der Oper? In diesem Halbjahr beschäftigen sich die beiden Musik-Leistungskurse aus Jahrgang 12 und Jahrgang 13 intensiv mit der Oper „Die Hochzeit des Figaro“ von Mozart. Da die Oper dieses Halbjahr nicht in Hannover, dafür aber in Dresden gespielt wird, nutzten wir die Chance zu einer Exkursion...Read More
Die Klasse 5d hat zusammen mit Frau Steil eine musikalische Botschaft für die Schulgemeinschaft erstellt:Read More
Ankündigungen
Anmeldung für den zukünftigen 5.Jahrgang:
Alle Informationen zum Anmeldeverfahren sowie der Download der Anmelde-Unterlagen (ab dem 5. Mai 2025) befinden sich hier. Anmeldungen sind vom 19. 05. bis zum 23. 05. 2024 nach telefonischer Terminabsprache (ab dem 5.5.25, Tel. 0511/168-39791) möglich. Anmeldungen werden unabhängig von der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Informationen zu Schulausfällen bei extremen Witterungsverhältnissen:
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zur DatenschutzerklärungAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.